Naturschutz
-
Schluss mit Gift auf Acker und Teller!
In den nächsten Jahren werden die agrarpolitischen Weichen mit der Agrarpolitik ab 2022 (AP22+) neu gestellt. Pestizide, Überdüngung und Massentierhaltung haben die Ernährungswirtschaft in eine Sackgasse geführt. Höchste Zeit für grünen Wandel!
Weiterlesen -
GRÜNE beschliessen Ja-Parole zur Pestizidinitiative und zur Trinkwasserinitiative
An der Delegiertenversammlung vom 24. November haben die GRÜNEN die Ja-Parolen zur Pestizid- und zur Trinkwasserinitiative gefasst. Das sind die wichtigsten Argumente.
Weiterlesen -
Petition gegen die Wiederzulassung der bienentötenden Neonicotinoide
Wir sollen ernsthaft ein synthetisches Pestizid wieder zulassen, das seit zwei Jahren verboten ist, Bienen tötet und in mehr als 1200 wissenschaftlichen Studien als hochgiftig anerkannt wurde? Nicht mit uns! Unterschreibe jetzt die Petition an den Bundesrat!
Weiterlesen -
Die Stimmbevölkerung will eine grünere und sozialere Schweiz
Die GRÜNEN sind erfreut über die heutigen Abstimmungsresultate. Die Stimmbeteiligung ist aussergewöhnlich hoch. Ein deutliches Zeichen der Bevölkerung: Sie will den Artenschutz nicht schwächen, den bilateralen Weg weiterführen, eine fortschrittliche Familienpolitik und […]
Weiterlesen -
Bürgerliche verhindern einen griffigen Gegenvorschlag zu den Pestizidinitiativen
Die parlamentarische Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken wurde zwar heute vom Ständerat angenommen. Doch die konservativen bürgerlichen Kräfte schwächten die Vorlage in entscheidenden Punkten ab und verhinderten somit dringende Reformen für die Biodiversität und […]
Weiterlesen -
Änderung der Jagdverordnung
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Jagdverordnung.
Weiterlesen -
Gemeinsame Medienmitteilung: Nein zum missratenen Jagdgesetz
Das NEIN-Komitee gegen das missratene Jagdgesetz hätte eine vernünftige Regelung im Umgang mit dem Wolf begrüsst. Doch die Revision geriet zum völlig unverständlichen Angriff auf zahlreiche Arten geschützter Tiere. Und dies in Zeiten grosser Sorge um die Biodiversität! […]
Weiterlesen -
Einsatz gegen Pestizide: ein sehr vielversprechender Vorschlag der Ständeratskommission
Kilian Baumann zur parlamentarischen Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken
Weiterlesen -
Artenschutz schwächen? Jagdgesetzrevision Nein
Bei der Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel hätte das Parlament der weltweiten Krise der biologischen Vielfalt Rechnung tragen müssen. Statt erhöht, hätte der Druck auf die Natur und die geschützten Arten verringert […]
Weiterlesen -
Revision der Biozidprodukteverordnung (VBP)
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Biozidprodukteverordnung
Weiterlesen