Naturschutz
-
Umweltschutzgesetz: Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Schlussabstimmung zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
Für den Artenschutz und eine naturnahe Landwirtschaft: GRÜNE wählen
Das Artensterben schreitet in der Schweiz rasant voran. Nachdem sich die rechtsbürgerliche Mehrheit in der aktuellen Legislatur gegen konsequente Massnahmen zum Schutz der Biodiversität gesträubt hat, müssen am 20. Oktober dringend mehr GRÜNE gewählt werden.
Weiterlesen -
GRÜNE unterstützen Referendum gegen Jagdgesetz
Das Parlament wird das Jagdgesetz in dieser Session zu Ende beraten. Schon jetzt ist aber klar, dass das Gesetz aus Sicht des Artenschutzes inakzeptabel ist. Der Vorstand der GRÜNEN hat daher einstimmig beschlossen, das Referendum der Umweltverbände gegen das Jagdgesetz zu […]
Weiterlesen -
Resolution zum Mercosur-Freihandel
Resolution der GRÜNEN zum Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten
Weiterlesen -
Mercosur stoppen – Klima und Umwelt schützen
Wir GRÜNE fordern: Im Mercosur-Freihandelsabkommen muss die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen. Solange dies nicht der Fall ist, darf das Abkommen nicht unterzeichnet werden!
Weiterlesen -
Verordnungspaket Umwelt Frühling 2020 (ChemRRV/AltlV)
Vernehmlassungsantwort zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2020 (ChemRRV/AltlV)
Weiterlesen -
Pestizid-Debatte: Verpasste Chance für den Schutz der Gesundheit und der Biodiversität
Regula Rytz zur Ablehnung des Gegenvorschlags zu den Pestizid-Initiativen im Nationalrat
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Es braucht einen Gegenvorschlag zum Schutz der Biodiversität
Die Grüne Fraktion wird sich nächste Woche für die Rückweisung der Pestizid-Initiativen an die Wirtschaftskommission einsetzen und einen griffigen Gegenvorschlag fordern. Die Kommission darf die Diskussion nicht länger verweigern. Die in der Schweiz eingesetzten […]
Weiterlesen -
Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Nationalratsdebatte zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
Artenvielfalt schützen
Regula Rytz zu den Pestizid-Initiativen
Weiterlesen