Naturschutz
- 
																				
								
	
			
Agrarpolitik: Es braucht rasche Antworten auf die KlimakriseDie AP22+ ist ein wichtiger Zwischenschritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, für den die GRÜNEN heute im Ständerat einstehen. Sie fordern mit Nachdruck, dass der Klimaschutz zu einer Leitlinie der AP22+ wird. Die Landwirtschaft ist stark von der […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Wolf: Keine Schwächung des ArtenschutzesKurt Egger zum erleichterten Wolfsabschuss: Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Umweltkommission höhlt Klimagerechtigkeit ausLisa Mazzone zur Kürzung der Schweizer Beiträge für den globalen Klima- und Umweltschutz: Weiterlesen
- 
																				
					
	
Danke für deine Anmeldung!Zusammenstehen fürs Klima – auch mit dir? Bestelle jetzt Flyer, Buttons, Kleber und Plakate und mache die Klimafonds-Initiative in deinem Umfeld bekannt! Weiterlesen
- 
																				
					
	
Klimafonds-Initiative: Nationaler SammeltagAm 29. Oktober findet ein nationaler Sammeltag der GRÜNEN für die Klimafonds-Initiative statt. Bist du auch dabei? Dann melde dich jetzt gleich hier an. Weiterlesen
- 
																				
											
	
			
Erneuerbare im Einklang mit der Natur ausbauenDie Schweiz muss schnellstmöglich ihr gesamtes Energiesystem von den fossilen Energien unabhängig machen, sofern sie ihre Klimaziele erreichen will. Die Grüne Fraktion im Bundeshaus macht in einem neuen Positionspapier konstruktive Vorschläge, wie der Ausbau der erneuerbaren […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Klimafonds-Initiative: Material bestellen 📦Gemeinsam fürs Klima: Mache unsere wichtige Klimafonds-Initiative in deinem Umfeld bekannt. Bestelle jetzt Flyer, Buttons, Kleber und Plakate! Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Biodiversität stärken – ein längst fälliger SchrittKurt Egger zum indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative: Weiterlesen
- 
																				
					
	
Massentierhaltung: Weg vom Leid mit System27’000 Masthühner in einem Betrieb. Eine A4-Seite Platz für jedes Tier. Nicht einen Tag unter freiem Himmel. Auch das angeblich «beste Tierschutzgesetz der Welt» vermag nicht über die Realität der industriellen Tierproduktion hinwegzutäuschen. Die Schweizer […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Überparteiliche Allianz fordert Rechte für den Schutz der NaturMarionna Schlatter zur kommenden Kommissionsdebatte über das Recht auf eine gesunde Umwelt und die Rechte der Natur: Weiterlesen
 
				 
				 
				