Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Jetzt unterschreiben:
      • Klimafonds-Initiative
      • Autobahn-Referendum
      • Inklusions-Initiative
      • Demokratie-Initiative
      • Mietrecht-Referenden
    • Kampagnen
      • Solar-Initiative: Jetzt unterstützen!
      • Kriegsgewinnsteuer: Wir bleiben dran!
      • Avanti Verdi: Die Mitmach-App der GRÜNEN
    • News
      • Wahlen: GRÜNE bleiben stark – trotz massivem Rechtsrutsch
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 13.12.23: Bundesratswahl: Public Viewing
      • 27.01.24: Delegiertenversammlung
      • 06.04.24: Delegiertenversammlung
      • 17.08.24: Delegiertenversammlung
      • 19.10.24: Delegiertenversammlung
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl
    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 9

Naturschutz

  • Aktionsplan Biodiversität

    7. September 2017
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Ein Jahrzehnt hat sich der Bundesrat Zeit gelassen, eine Strategie mit Massnahmen zum Schutz der Biodiversität zu entwickeln. Dabei hat er viel Papier produziert und praktisch nichts für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität gemacht: Die Artenvielfalt in der Schweiz […]

    Weiterlesen
  • Teilrevision des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz)

    8. Dezember 2016
    Naturschutz, Umwelt, Vernehmlassungen

    Mit der vorliegenden Teilrevision des Jagdgesetzes wird der Artenschutz empfindlich geschwächt. Ein sinnvoller und nachhaltiger Artenschutz kann so nicht mehr garantiert werden. Die Grünen lehnen die Teilrevision ab und wehren sich gegen die schleichend Verwässerung der […]

    Weiterlesen
  • Handelspolitischer Fehlentscheid des Bundesrats

    26. Oktober 2016
    Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt, Wirtschaft

    Die breit unterstützte Fair-Food-Initiative ist der dringend nötige dritte Weg zwischen abschottendem Protektionismus und schrankenlosem Freihandel. Unverständlich ist die Aussage des Bundesrats, die Initiative sei mit internationalem Handelsrecht nicht vereinbar. Dabei hat […]

    Weiterlesen
  • Zaghafter Entscheid für den Schutz der Arten

    18. Mai 2016
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Weiterlesen
  • Sparmassnahmen an der Umwelt bedeuten langfristige Schäden

    25. April 2016
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt, Wirtschaft

    Die vom Bundesrat vorgelegte und von der Kommission überarbeitete Legislaturplanung ist ein einseitiges und kurzfristiges Wirtschafts- und Abbaupapier. Die Kommission hat die ohnehin schon wenigen Massnahmen für Gesellschaft und Umwelt abgeschwächt oder gestrichen. Aus Sicht […]

    Weiterlesen
  • Bastien Girod zum Tag des Artenschutzes

    2. März 2016
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Weiterlesen
  • Der Rechtsstaat hat gesiegt, der Alpenschutz verloren

    28. Februar 2016
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration, Naturschutz, Umwelt

    Die Grünen begrüssen erfreut das klare Nein zur Durchsetzungs-Initiative. Es ist ein historischer Sieg für die Schweiz, ihren Rechtsstaat und ihre demokratischen Institutionen. Mit dem Ja zur zweiten Gotthard-Strassenröhre wird hingegen der Alpenschutz ausgehöhlt und die […]

    Weiterlesen
  • Bastien Girod zum UREK-Entscheid, den Schutz den Schwanes zu schwächen

    16. Februar 2016
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Weiterlesen
  • Der Umweltschutz hängt von jeder einzelnen Stimme ab

    28. August 2015
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    In der Sommersession im Juni war es der Stichentscheid des Nationalratspräsidenten, der die Umweltschutzgesetz-Revision rettete. Zum grossen Missfallen von SVP, FDP und Teilen der CVP. Der Nationalrat nimmt nun im Herbst die Detailberatung auf. Die Grünen werden jede Stimme […]

    Weiterlesen
  • Maya Graf zum Forschungsprogramm über die gesundheitlichen Auswirkungen von Glyphosat

    30. Juni 2015
    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt, Wirtschaft

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 15
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum