Medienmitteilungen
-
Mehr Klimaschutz, nicht weniger!
Kurt Egger zur parlamentarischen Initiative „Verlängerung des Reduktionszieles im geltenden CO2-Gesetz“:
Weiterlesen -
Veloweggesetz: Nationalrat muss nachbessern
Mathias Zopfi zum Veloweggesetz:
Weiterlesen -
Handel mit China: Menschenrechte ins Zentrum stellen
Christine Badertscher zur Modernisierung des Freihandelsabkommens mit China
Weiterlesen -
Nach 23 Jahren grünem Engagement: Meilenstein für die Gleichstellung erreicht
Die GRÜNEN freuen sich über das heutige klare Ja zur Ehe für alle. Es ist die Krönung grüner Pionierarbeit: Vor 23 Jahren forderte die grüne Alt-Nationalrätin Ruth Genner als erste die Einführung der Ehe für alle im Bundesparlament. Eine Generation später erreichen die […]
Weiterlesen -
Corona-Tests: Entscheid des Bundesrates ist weder Fisch noch Vogel
Manuela Weichelt zur heutigen Pressekonferenz des Bundesrats:
Weiterlesen -
DNA-Profil-Gesetz: Ständerat schränkt Phänotypisierung stark ein
Mathias Zopfi zum Entscheid des Ständerats über das DNA-Profil-Gesetz:
Weiterlesen -
Gratistests: Gesundheitskommission gibt GRÜNEN recht
Manuela Weichelt zum heutigen Entscheid der Gesundheitskommission des Nationalrats:
Weiterlesen -
Humanitäre Krise in Afghanistan: Die Schweiz kann und muss jetzt handeln
Die Machtübernahme der Taliban bedroht viele Menschen in Afghanistan und verunsichert Afghan*innen, die bereits in der Schweiz leben. Die GRÜNEN reichen heute ein Vorstosspaket zu Afghanistan ein mit Massnahmen, welche die Schweiz schnell und in Eigenregie umsetzen kann.
Weiterlesen -
Entscheid vertagt: Corona-Tests weiterhin kostenpflichtig
Manuela Weichelt zur heutigen Pressekonferenz des Bundesrats:
Weiterlesen -
Korrektur-Initiative: Nationalrat entscheidet sich für starken Gegenvorschlag