Medienmitteilungen
-
Robert Cramer zum Beschluss der SPK-S
Weiterlesen -
Grüne verurteilen Festnahmen in der Türkei
Die Grünen fordern vom Bundesrat, dass er sich für die Freilassung der elf letzte Nacht festgenommenen Vertreter/innen der pro-kurdischen HDP-Partei einsetzt und das Vorgehen der türkischen Regierung scharf verurteilt. Die europäischen Länder dürfen nicht tatenlos zusehen, […]
Weiterlesen -
Sibel Arslan zum Investitionsschutzabkommen mit Bahrain
Nein zum Bahrain-Abkommen
Weiterlesen -
Bastien Girod zum Axpo-Angriff auf die Ausserbetriebnahme-Kriterien von AKW
Weiterlesen -
Gestärkt in den Schlussspurt für die Atomausstiegsinitiative
Der geordnete Ausstieg aus der Atomenergie ist dringend nötig, machbar und wird breit unterstützt. Die Umfrageergebnisse zur Initiative «für einen geordneten Atomausstieg» stimmen die Grünen zuversichtlich. Die Delegierten haben heute an ihrer Versammlung in Olten […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Gegenvorschlag zur RASA-Initiative
Weiterlesen -
USR III: Finanzminister Maurer muss Antworten liefern
Wenn Bundesrat Ueli Maurer heute vor die Medien tritt, muss er endlich Antworten auf die drängendsten Fragen zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) liefern: Wie teuer war die USR II? Wie teuer wird die USR III? Wie gedenkt er die absehbaren Milliardenlöcher zu stopfen? Wer […]
Weiterlesen -
Maya Graf zur Revision des Gleichstellungsgesetzes
Weiterlesen -
Handelspolitischer Fehlentscheid des Bundesrats
Die breit unterstützte Fair-Food-Initiative ist der dringend nötige dritte Weg zwischen abschottendem Protektionismus und schrankenlosem Freihandel. Unverständlich ist die Aussage des Bundesrats, die Initiative sei mit internationalem Handelsrecht nicht vereinbar. Dabei hat […]
Weiterlesen -
Offener Brief an den Schweizerischen Gewerbeverband
Inakzeptable Diffamierung
Weiterlesen