Medienmitteilungen
-
Mit engagiertem Schlussspurt zu historischer Entscheidung
Das Komitee für ein Ja zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft nimmt die Resultate der heute publizierten SRG-Trendumfrage erfreut zur Kenntnis. Eine historische Entscheidung liegt in Reichweite. In den letzten zehn Tagen bis zur Abstimmung werden die zahlreichen im Komitee […]
Weiterlesen -
AHVplus ist der sicherste Weg, um das Rentensystem zu reformieren
Die Grünen engagieren sich für ein würdiges und ausgeglichenes Rentensystem und sagen am 25. September darum Ja zur Initiative AHVplus. Die Initiative stärkt die AHV, vorab für Frauen, und stellt die sicherste und gerechteste Reform für das Rentensystem dar. Das Projekt […]
Weiterlesen -
Umsetzung der Grünen Wirtschaft: machbar und moderat
Das Komitee «Ja zur Grünen Wirtschaft» startet zuversichtlich in die letzten drei Kampagnenwochen bis zur Abstimmung. Bei einem Ja am 25. September setzt das Initiativkomitee für die Umsetzung der Initiative auf die Grundlage des Gegenvorschlags des Bundesrats, das […]
Weiterlesen -
Como/Chiasso: Grüne fordern aktuelle Debatte
Die Grüne Fraktion ist sehr besorgt angesichts der humanitären Krise in Como und Chiasso und kritisiert das lange Schweigen der Behörden. Bundesrat Ueli Maurer hat lange genug um den heissen Brei herumgeredet: Die Grüne Fraktion fordert eine aktuelle Debatte in der […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Vorschlag der SPK-N für die MEI-Umsetzung
Weiterlesen -
Initiative für eine Grüne Wirtschaft ist notwendig und umsetzbar
Am 25. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Initiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft» ab, welche die Umweltbelastung der Schweiz bis 2050 auf ein global verträgliches Mass senken will. An einer Medienkonferenz zeigten heute […]
Weiterlesen -
Regula Rytz: Service Public muss politisch unabhängig bleiben
Weiterlesen -
#EsGeht – Mit Witz und Verstand gegen Angstmacherei
Nachdem die erste gfs-Trendumfrage die breite Unterstützung der Initiative für eine Grüne Wirtschaft aufgezeigt hat, nehmen die Gegner viel Geld in die Hand, um die Stimmbevölkerung mit unsachlichen Behauptungen zu verunsichern. Dieser Angstmacherei tritt das JaKomitee mit […]
Weiterlesen -
Grüne Wirtschaft nützt den Konsumentinnen und Konsumenten
Die Grünen begrüssen den Bericht «Optimierung der Lebens- und Nutzungsdauer von Produkten». Er zeigt, dass sowohl Umwelt als auch Konsumentinnen und Konsumenten von langlebigen Produkten profitieren. Der Bericht stützt damit die Initiative für eine Grüne Wirtschaft und […]
Weiterlesen -
Schlussspurt für die Initiative für eine Grüne Wirtschaft und Start einer grünen Europadiskussion
Motiviert durch die hervorragenden Umfrageresultate haben die Delegierten der Grünen heute in Fribourg den Schlussspurt für die Abstimmungskampagne zur Grünen Wirtschaft eingeläutet. Ein weiterer Schwerpunkt war die Europapolitik. Nach MEI und Brexit wollen die Grünen […]
Weiterlesen