• Historischer Erfolg für die Verkehrswende

    Energie und Klima, Gesundheit, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die GRÜNEN sind hocherfreut über das Nein zum übertriebenen, überholten und überteuerten Autobahn-Ausbau. Das ist der Verdienst einer engagierten Kampagne und jahrzehntelanger grüner Politik. Der heutige Tag ist ein historischer Sieg für die Umwelt und das Klima. Die […]

    Weiterlesen
  • Abbaupaket gefährdet Sicherheit der Schweiz

    Energie und Klima, Entwicklungszusammenarbeit, Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen

    Die Finanzkommission des Nationalrats legt dem Rat ein untaugliches Budget vor. Das Abbaupaket gefährdet die Sicherheit der Schweiz. Die GRÜNEN werden das Budget in dieser Form nicht mittragen.

    Weiterlesen
  • Kommission bremst bei der KITA-Finanzierung

    Arbeit, Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Die Ständeratskommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) hat heute die Chance verpasst, die Gleichstellung von Frauen weiter zu verbessern und Familien bei der Kinderbetreuung stärker zu entlasten.

    Weiterlesen
  • GRÜNE treffen sich zum allerersten Sommet du changement

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Über 300 Mitglieder und Aktivist*innen der grünen Bewegung trafen sich diesen Samstag in Biel zum ersten Sommet du changement, einem künftig jährlich stattfindenden Kongress der grünen Bewegung. Der Anlass stand unter dem Motto der Postwachstumszukunft.

    Weiterlesen
  • Rahel Estermann verlässt das Sekretariat der GRÜNEN Schweiz

    Medienmitteilungen

    Generalsekretärin Rahel Estermann wird die GRÜNEN per Ende April 2025 verlassen und sich beruflich neu orientieren. In den letzten vier Jahren, davon zwei als Generalsekretärin, hat sie die grünen Schlüsselprojekte im Wahljahr und anschliessend die Erneuerung des […]

    Weiterlesen
  • Für die GRÜNEN nach wie vor klar: Atomkraft? Nein, danke!

    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN bekräftigten an ihrer Delegiertenversammlung in Herisau ihren entschiedenen Widerstand gegen den Bau neuer Atomkraftwerke mit einer Resolution. Diese hält fest, dass die GRÜNEN nötigenfalls das Referendum gegen neue Atomkraftwerke ergreifen werden. Zudem sprachen […]

    Weiterlesen