Medienmitteilungen
-
Klimaerhitzung: Grüne Lösungen gegen Wasserknappheit und Hitzestress
Beim Wasserhaushalt zeigen sich die Auswirkungen der Klimaerhitzung besonders deutlich: Extremwetterereignisse wie Trockenperioden und Starkniederschläge führen vermehrt zu Wasserknappheit und Überschwemmungen. Davon betroffen sind Mensch und Natur. An ihrer heutigen […]
Weiterlesen -
Tiefseebergbau-Moratorium: Schweiz will den Schutz der Tiefsee stärken
Aline Trede zum Entscheid des Bundesrats für ein Moratorium beim Tiefseebergbau:
Weiterlesen -
Europapolitik: Gegen die Untätigkeit des Bundesrats hilft nur die Europa-Initiative
Sibel Arslan über das mutlose Verhalten des Bundesrats, der auch nach zehn Sondierungsgesprächen mit der EU keinen Schritt vorwärts macht:
Weiterlesen -
Bundesrat: Die GRÜNEN planen, bei den Gesamterneuerungswahlen anzutreten
Die GRÜNEN haben Anspruch auf einen Sitz im Bundesrat. Sie planen, bei den Gesamterneuerungswahlen im Dezember 2023 anzutreten. Das klare Ja der Bevölkerung zum Klimaschutz-Gesetz bekräftigt: Die ökologische Wende hat Priorität und dazu braucht es eine starke Stimme für […]
Weiterlesen -
Sicherheit: Erster Schritt zur Schaffung eines nationalen Waffenregisters
Marionna Schlatter zum Entscheid der Sicherheitspolitischen Kommission, ein nationales Waffenregister einzurichten:
Weiterlesen -
Ja zum Klimaschutz-Gesetz: Sieg für das Klima
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das Ja zum Klimaschutz-Gesetz. Es ist ein wichtiger Erfolg auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schweiz. Die GRÜNEN fordern vom Bundesrat nun eine rasche Inkraftsetzung. Die Annahme des Covid-Gesetzes nehmen sie erfreut zur Kenntnis. Die klare […]
Weiterlesen -
Gleichstellung: Stopp der anhaltenden Diskriminierung aufgrund des Geschlechts!
Die Gleichstellung der Geschlechter ist immer noch nicht erreicht. Deshalb setzen sich die GRÜNEN weiterhin für eine Welt ohne geschlechtsspezifische Diskriminierung ein. Im Vorfeld des Feministischen Streiks am 14. Juni reicht die parlamentarische Fraktion der GRÜNEN ein […]
Weiterlesen -
Biodiversität: Ständerat verschliesst die Augen vor der Krise
Lisa Mazzone zur Ablehnung des indirekten Gegenvorschlags zur Biodiversitätsinitiative:
Weiterlesen -
Stimmrechtsalter 16: GRÜNE bauen Demokratie aus
Irène Kälin zur Annahme des Stimmrechtsalters 16 im Nationalrat:
Weiterlesen -
Beschämend: Der Nationalrat verweigert der Ukraine finanzielle Unterstützung
Mathias Zopfi zum enttäuschenden Entscheid des Nationalrats:
Weiterlesen