• Für eine grüne Agrarpolitik mit Zukunft

    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    In der kommenden Sonderdebatte des Parlamentes zur Landwirtschaft wird sich die Grüne Fraktion für eine klimafreundliche, nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Die Grünen setzen dazu auf eine möglichst umweltgerechte Produktion, auf die Vermeidung unnötigen Verkehrs und auf […]

    Weiterlesen
  • Die Grünen wollen eine öffentliche Krankenkasse

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Aufgrund der steigenden Gesundheitskosten fordern die Grünen, dass die Schaffung einer öffentlichen Krankenkasse geprüft wird. Sie haben heute eine entsprechende Motion eingereicht. Die Missstände des aktuellen chaotischen und ineffizienten Systems mit einem Ueberangebot an […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern vollen Ersatz der fossilen Energie bis 2050

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die globale Klimaerwärmung ist die grosse Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Alarmzeichen wie der Rückgang der Gletscher in der Schweiz gibt es viele. Der weltweite Treibhausgas-Ausstoss muss drastisch gesenkt werden, damit die globale Klimaerwärmung unterhalb von zwei […]

    Weiterlesen
  • Die Grünen engagieren sich für das Leben

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Der Vorstand der Grünen Partei der Schweiz hat heute an seiner Sitzung in Bern erneut bekräftigt, sich für eine offene Migrationspolitik einzusetzen, die den Anliegen der Migrantinnen und Migranten in der Schweiz Rechnung trägt. Er engagiert sich ausserdem für eine konkrete […]

    Weiterlesen
  • Die Grünen sammeln erfolgreich für erneuerbare Energien

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen Schweiz gratulieren den Grünen Kanton Bern zur erfolgreichen Einreichung der Energieinitiative Bern erneuerbar. 17‘404 beglaubigte Unterschriften zeigen, dass das grüne Anliegen für eine zukunftsweisende Energiepolitik ohne Atomenergie über eine breit […]

    Weiterlesen
  • Verkehr verlagern anstatt Engpässe beseitigen

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Grünen lehnen das Programm zur Beseitigung von Engpässen auf dem Nationalstrassennetz ab. Engpässe sind durch eine konsequente Verkehrsverlagerung zu vermeiden. Investiert werden soll primär in Projekte des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs. Dazu zeigt das […]

    Weiterlesen
  • Grüne kritisieren Sparmassnahmen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Weil ihm die strategische Vision fehlt, hat der Bundesrat gewartet, bis die finanziellen Schwierigkeiten gross wurden, bevor er seine Aufgaben überprüfte. Dabei überspringt er Etappen. Wäre er auf der Höhe seiner Aufgabe, würde er nicht warten, bis es brennt, bevor er […]

    Weiterlesen
  • Die Elektrizitätsunternehmen setzen auf die falsche Energie

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Elektrizitätsunternehmen setzen die traurige Vorstellung fort indem sie 10 Mal mehr Geld für die Kernenergie einplanen als für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Grünen wollen keine Politik, die auf überdimensionierte elektrische Kraftwerke und auf […]

    Weiterlesen
  • Umweltschädliche Verkehrsart nicht noch weiter subventionieren

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Gemäss Vorlage soll die Treibstoffsteuer zweckgebunden zu Gunsten von Sicherheits- und Lärmschutzmassnahmen im Luftverkehr eingesetzt werden. Für den Bund entstehen dadurch Mehrkosten von jährlich 20 Millionen Franken. Die Grünen sind dagegen, dass der umweltschädliche […]

    Weiterlesen