Medienmitteilungen
-
Tierschutzanwalt-Initiative schützt Würde der Tiere
Der Vorstand der Grünen Schweiz empfiehlt den Delegierten, die Tierschutzanwalt-Initiative anzunehmen. Damit kann die Würde der Tiere, die den Grünen wichtig ist, besser geschützt werden. Die Initiative vervollständigt das Tierschutzgesetz und stellt den Vollzug des […]
Weiterlesen -
Grüne Vorstösse gegen die Arbeitslosigkeit
Grüne und SP haben eine ausserordentliche Session zur steigenden Arbeitslosigkeit gefordert. Es braucht dringend Massnahmen um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Auch angesichts des schlechten Ausgangs der Beratung der Arbeitslosenversicherung im Nationalrat reichten die […]
Weiterlesen -
Grüne leisten Klimaschwur
Die Klimakonferenz in Kopenhagen muss den Weg zur Klimagerechtigkeit weisen. Die Grünen haben heute an einer symbolischen Aktion in Anlehnung an den Rütlischwur den Klimaschwur geleistet: Sie haben geschworen, dass sie sich in keiner Weise von diesem Weg abbringen lassen […]
Weiterlesen -
Integration: Probleme angehen statt Debatte anheizen
Nach den gestrigen Medienauftritten der FDP und der SP appellieren die Grünen an alle Bundesratsparteien: Hört auf, die Debatte anzuheizen, und kommt zur Besinnung! Wie das Beispiel des CVP-Präsidenten von vergangener Woche zeigt, sind die Vorschläge, die nun überstürzt […]
Weiterlesen -
Arbeitslosigkeit bekämpfen – nicht Personenfreizügigkeit
Für die Grünen und die SP ist klar: Es braucht zur steigenden Arbeitslosigkeit eine ausserordentliche Session. Schuld an der Erwerbslosigkeit ist die Wirtschaftskrise. Es braucht daher neue Arbeitsplätze durch einen Green New Deal. Das Projekt ist ein Gegenvorschlag zur […]
Weiterlesen -
Das Arbeitslosengesetz muss gestärkt werden
Die grüne Fraktion setzt sich zur Wehr gegen den Inhalt des Revisionsprojekts der Arbeitslosenversicherung. Die aktuellen Vorschläge von Bundesrat und Ständerat verstärken die prekäre Lage derjenigen Personen, die am stärksten von der Krise betroffen sind. Sie sind kein […]
Weiterlesen -
Grüne Frauen verurteilen Pseudo-Gleichstellung
Die Grünen Frauen distanzieren sich klar von allen Aussagen, wonach das Ja zur Anti-Minarett-Initiative vom Sonntag ein Signal zugunsten der Gleichberechtigung gewesen sei. Das Ja war ein Votum GEGEN die Gleichstellung von Mann und Frau. Die Grünen betreiben eine echte […]
Weiterlesen -
Ein schockierendes Ja und eine verpasste Chance
Die Grünen sind bestürzt über die heutigen Abstimmungsresultate. Das Ja zur Minarett-Initiative ist eine Ohrfeige für unsere muslimischen Mitmenschen und für unsere Politik. Angesichts dieses Ergebnisses drücken die Grünen ihre Solidarität mit der muslimischen […]
Weiterlesen -
Die Schweiz wird in Kopenhagen zum Hemmschuh
Die Grüne Partei der Schweiz hat erst kürzlich an einer Medienkonferenz über ihre Forderungen an den Klimaverhandlungen in Kopenhagen informiert. Sie ist nun bestürzt über das bescheidene Mandat des Bundesrates. Er fordert zwar eine internationale CO2 Abgabe, aber bei den […]
Weiterlesen -
Grüne erfreut über Erhöhung der KEV
Die Grünen begrüssen es, dass der Nationalrat heute die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) erhöht hat. Das zeigt, dass grüne Ideen mehrheitsfähig werden. Dank diesem Entscheid können in den nächsten Jahren tausende Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien […]
Weiterlesen