• Erster Grüner Alpengipfel in Tschlin (GR)

    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Gestern und heute haben die Grünen an einer Alpentagung in bündnerischen Tschlin zusammen mit Umweltorganisationen die gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen an die Berggebiete diskutiert. Besonderer Handlungsbedarf wurde dabei in den Bereichen nachhaltiger Tourismus, […]

    Weiterlesen
  • Ein vielstimmiges Ja für die Schweizer Landschaft

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grünen freuen sich, dass Mieterinnen und Bauern, Tourismus, Ingenieurinnen und Architekten, Heimatschützer und Naturschützerinnen an einem Strick ziehen. Ihr gemeinsames JA zum Raumplanungsgesetz schützt Kulturland, die Schweizer Landschaften, schafft attraktive […]

    Weiterlesen
  • Gegen Abzockerei: Grüne, SP und EVP sagen Ja am 3. März

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    In wenigen Wochen entscheidet der Souverän über die Initiative „gegen die Abzockerei“. Das Volksbegehren findet in allen Parteien Unterstützung – dies hat kürzlich auch die gfs-Umfrage belegt. Ein überparteiliches Komitee aus VertreterInnen der Grünen, SP und der EVP […]

    Weiterlesen
  • Beginn Vernehmlassung zur Koexistenzregelung bei Gentech-Pflanzen

    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Für die Grünen ist klar: es braucht keine Regelung für die Koexistenz zwischen konventionellen und Gentech-Kulturen, weil es keine Gentech-Pflanzen in der Schweiz braucht. Stattdessen fordern sie ein gesetzliches Gentech-Verbot, welches nach Ablauf des Gentech-Moratoriums […]

    Weiterlesen
  • Neuer Strassenfonds

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    Die Grünen befürchten, dass der vom Bundesrat vorgeschlagene Strassenfinanzierungsfonds zu einer Strassenbau-Offensive führen wird. Das ist sowohl für den Klimaschutz als auch für die Lebensqualität in den Städten und Agglomerationen der falsche Weg. Der motorisierte […]

    Weiterlesen
  • Energiestrategie 2050 – Stellungnahme der Grünen

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen unterstützen die Stossrichtung der Energiestrategie 2050, deren Vernehmlassung diese Woche abläuft. Allerdings fehlen verbindliche Abschalttermine für die bestehenden AKW. Ausserdem muss bei den Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Förderung […]

    Weiterlesen
  • Beschlüsse der Delegiertenversammlung in Grenchen

    Delegiertenversammlung, Medienmitteilungen

    Im Zentrum der heutigen Delegiertenversammlung der Grünen in Grenchen stand die nachhaltige Nutzung des Bodens. Die Delegierten verabschiedeten dazu eine Resolution, die insbesondere den Ecopop-Ansatz zurückweist. Ebenso unterstrichen sie mit einer Resolution die Ablehnung der […]

    Weiterlesen
  • Asyl-Referendum zu Stande gekommen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die 10. Asylgesetz-Revision steht in einer Reihe von Verschärfungen, die nichts zur Verbesserung der Situation beigetragen haben. Nun kommt es zur Volksabstimmung: Die Grünen werden sich für eine humanistische und demokratische Schweiz einsetzen.

    Weiterlesen