• Frauenallianz zur Lohngleichheit

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Die Grünen, die Grünliberalen, die SP, FDP-, BDP- und CVP-Frauen treten gemeinsam mit den Business & Professional Women BPW und dem SGB zum Equal Pay Day vom 7. März und zum Internationalen Frauentag vom 8. März 2013 auf. Frauen verdienen 18,4 Prozent weniger als […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen und Wahlen vom 3. März

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grünen sind sehr erfreut über die heutigen Abstimmungs- und Wahlergebnisse. Die Annahme des Raumplanungsgesetzes, das die Grünen durch die Landschaftsinitiative massgeblich mitgeprägt haben, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Schweizer Bevölkerung einen […]

    Weiterlesen
  • Bundesrat zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Heute hat der Bundesrat seine Position zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft bekannt gemacht. Die Grünen sind erfreut, dass der Bundesrat den Handlungsbedarf mit einem indirekten Gegenvorschlag anerkennt. Dennoch fehlen weiterhin verbindliche Zielvorgaben für eine […]

    Weiterlesen
  • Vorstand der Grünen empfiehlt zweimal Nein zu den Abstimmungsvorlagen vom Juni

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Migration und Integration, Soziale Sicherheit

    Nach der dreifachen Ja-Kampagne zu den Abstimmungen vom 3. März hat der Vorstand der Grünen Partei Schweiz (GPS) ein doppeltes Nein für die Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni beschlossen. Mit der Verschärfung des Asylgesetzes würden für besonders schutzwürdige Personen, […]

    Weiterlesen
  • Lebensmittelgesetz jetzt verschärfen

    Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will bei der Revision des Lebensmittelgesetzes, das in der kommenden Session im Nationalrat debattiert wird, für mehr Transparenz sorgen. Sie verlangt auch bei Fertigprodukten eine klare Kennzeichnung der Herkunft. Weitergehende Informationen zu […]

    Weiterlesen
  • Revision Lebensmittelgesetz dringend notwendig

    Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will bei der Revision des Lebensmittelgesetzes, das in der kommenden Session im Nationalrat debattiert wird, für mehr Transparenz sorgen. Die Grüne Fraktion verlangt auch bei Fertigprodukten eine klare Kennzeichnung der Herkunft. Weitergehende Informationen […]

    Weiterlesen
  • Über 111‘000 gültige Unterschriften für die Erbschaftssteuerreform

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die Volksinitiative „Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV“ ist heute bei der Bundeskanzlei eingereicht worden. EVP, SP, Gewerkschaften und Grüne haben über 111‘000 gültige Unterschriften für eine gerechte und moderate Erbschaftssteuer gesam-melt. Damit […]

    Weiterlesen
  • Grüne gründen Anti-Gripen-Allianz

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen haben gemeinsam mit anderen Organisationen eine Allianz gegründet, die sich gegen den Kauf von neuen Kampjets wendet. Dieses Bündnis hat die Aufgabe, die Unterschriftensammlung für ein Referendum gegen den Gripen-Fonds zu koordinieren und die Abstimmungskampagne […]

    Weiterlesen
  • Olympische Spiele – finanzielles Risiko nicht vertretbar

    Gesellschaft, Kultur und Sport, Medienmitteilungen

    Der Bundesrat hat heute klargestellt, dass bei Olympischen Spielen letztlich der Bund für sämtliche Kostenfolgen die Verantwortung übernehmen muss. Die Defizitgarantie des Bundes ist somit unbeschränkt. Bisher war davon keine Rede – der Bundesrat betreibt also eine […]

    Weiterlesen
  • Ja zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Arbeit, Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die gesellschaftspolitische Herausforderung unserer Zeit und gehört daher als wichtiges Bekenntnis in unsere Bundesverfassung. Aber auch aus volkswirtschaftlicher Sicht braucht es nun Anstrengungen: Wer arbeiten will, soll auch […]

    Weiterlesen