Migration und Integration
-
Grüne Wirtschaft bauen anstatt Zuwanderung begrenzen
Die Grüne Partei der Schweiz distanziert sich von der Volksinitiative von Ecopop, die zum Schutz der Umwelt die Zuwanderung auf 0,2 Prozent der Bevölkerung begrenzen will. Die Grünen teilen die Sorge um den wachsenden Ressourcenverbrauch und die Zersiedelung der Schweiz. Die […]
Weiterlesen -
Grüne besorgt über Erosion der Flüchtlingsrechte
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates versagt mit ihrem neusten Entscheid anerkannten Flüchtlingen das Recht auf Familiennachzug. Damit nimmt die Kommission in Kauf, dass Familienmitglieder von Flüchtlingen im Herkunftsland dem Risiko der Verfolgung ausgesetzt […]
Weiterlesen -
30 Organisationen unterzeichnen Appell
Den Appell der Grünen für eine grundrechtskonforme Migrationspolitik haben bisher 30 Organisationen und gut 2000 Einzelpersonen, darunter Persönlichkeiten aus Kultur und Politik, unterzeichnet. Sie alle fordern eine Migrationspolitik, welche die Grundrechte nicht mit Füssen […]
Weiterlesen -
Appell für eine andere Migrationspolitik lanciert
Die Grünen, die Jungen Grünen und acht Partnerorganisationen haben heute den „Appell für eine offene und grundrechtskonforme Migrationspolitik“ lanciert. Er fordert einen radikalen Perspektivenwechsel bei der Aufnahme und Integration der Migrantinnen und Migranten.
Weiterlesen -
Die Wahlfangpolitik der SVP ist aufgegangen
Die Grünen stellen am heutigen Abstimmungssonntag konsterniert fest, dass der Verfassungsgrundsatz, wonach vor dem Gesetz alle gleich sind, erneut erschüttert worden ist. Es war ein grosser Irrtum zu glauben, mit dem Gegenvorschlag könne das Ja zur Initiative verhindert […]
Weiterlesen -
Massive Manipulationen bei der Volksbefragung der SVP
Die SVP manipuliert Daten und Statistiken gezielt, um ihre populistischen und negativen Aussagen über die Ausländerinnen und Ausländer pseudo-objektiv zu belegen. Dies zeigt die „Volksbefragung“ zur Ausländerthematik, deren „Resultate“ die SVP heute vorgestellt hat, […]
Weiterlesen -
Keine Sonderjustiz gegen Migrantinnen und Migranten
Das Komitee Ausschaffungsinitiative 2xNein hat heute in Bern dargelegt, wieso an der Abstimmung vom 28. November 2010 sowohl die Ausschaffungsinitiative als auch der Gegenvorschlag abzulehnen sind. Für das Komitee ist klar: Alle Menschen sind gleich vor dem Gesetz. Eine […]
Weiterlesen -
Revision der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
Das wichtigste Ziel der Teilrevision der VZAE ist die Aufteilung der Kontingente für Personen aus EU/EFTA-Staaten, die als Dienstleistungserbringer über 90 bzw. 120 Tage in der Schweiz tätig sind, und für Personen aus Drittstaaten. Dadurch wird das von den Grünen […]
Weiterlesen -
Bundesrat bietet Steilpass für den Wahlkampf der SVP
Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf bezieht im Abstimmungskampf Stellung für den Gegenvorschlag zur SVP-Ausschaffungsinitiative und unterstützt dadurch den fremdenfeindlichen Wahlkampf der SVP. Denn: Beide Vorlagen laufen auf dasselbe hinaus. Initiative wie Gegenvorschlag […]
Weiterlesen -
Perspektive für jugendliche Sans-Papiers
Die nationale Plattform zu den Sans-Papiers, der die Grünen angehören, freut sich, dass nun der Ständerat doch noch der ersteren der beiden Motionen von Luc Barthassat und Antonio Hodgers zugestimmt hat, nachdem er das Geschäft am 14. Juni an die Kommission zurückgewiesen […]
Weiterlesen