Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Zusammenstehen fürs Klima
      • Stop F-35!
      • Umweltverantwortung jetzt!
      • Nachhaltige Energiewende statt Atomträumereien
    • News
      • Die GRÜNEN im Visier des Nachrichtendienstes
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 16.07.22: Sammelduell: Umweltverantwortungsinitiative
      • 20.08.22: Delegiertenversammlung
      • 22.10.22: Delegiertenversammlung
      • 27.05.23: 40 Jahre GRÜNE Schweiz
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Informiert bleiben
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Brigitte Marti

    Ich werde Mitglied

  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl

    Ich spende

  • Newsletter abonnieren

    © Roman Kraft

    Ich abonniere den Newsletter

  • DE
  • FR
  • IT

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 4

Grundrechte und Demokratie

  • Gegenvorschlag zur Transparenzinitiative: Ein erster Schritt zu mehr Transparenz

    31. Mai 2021
    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Irène Kälin zum heutigen Entscheid des Ständerats, den Gegenvorschlag zur Transparenzinitiative gutzuheissen

    Weiterlesen
  • Terrorismus bekämpfen – aber nicht auf Kosten der Grundrechte

    Greenfo-Artikel, Grundrechte und Demokratie, News

    Terrorismus muss bekämpft werden. Aber nicht mit einer Definition, die über alles hinausgeht, was in Rechtsstaaten als Terrorismus gilt. Ein Nein am 13. Juni zum Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) ist zentral.

    Weiterlesen
  • Schwerwiegende Grundrechtsverletzungen im DNA-Profil-Gesetz: GRÜNE wollen nicht auf Gesetzesvorlage eintreten

    4. Mai 2021
    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Marionna Schlatter zur Änderung des DNA-Profil-Gesetzes

    Weiterlesen
  • Nein zum Terrorgesetz

    24. März 2021
    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagne

    Das Terrorgesetz ermöglicht es, Menschen zu bestrafen, bevor sie eine Tat begangen haben: Dafür stufen die Behörden sie als «Gefährder*innen» ein. Gestützt auf eine vage Definition von Terrorismus kann der Staat präventiv Massnahmen gegen sie verhängen, die kein Gericht […]

    Weiterlesen
  • China-Strategie: GRÜNE fordern Fokus auf Menschenrechte

    19. März 2021
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen

    Christine Badertscher zur China-Strategie des Bundesrats

    Weiterlesen
  • Die Schweiz muss mehr tun für Demokratie und Menschenrechte in Belarus

    9. März 2021
    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Sibel Arslan zum heutigen Treffen der GRÜNEN mit Sviatlana Tsikhanouskaya

    Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit muss im internationalen Handel prioritär werden

    7. März 2021
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt, Wirtschaft

    Das Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien ist denkbar knapp ausgefallen, trotz einer teuren Kampagne der Wirtschaftsverbände. Das zeigt, dass die Stimmbevölkerung immer grösseren Wert auf die Nachhaltigkeit bei Handelsabkommen legt. Diese Tatsache muss jetzt Konsequenzen […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE reichen Pa.Iv. zu Ausländer*innenstimmrecht ein

    1. März 2021
    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zur Einreichung seiner Parlamentarischen Initiative für ein Ausländer*innen-Stimmrecht

    Weiterlesen
  • Mehr Demokratie wagen: GRÜNE fordern Ausländer*innen-Stimmrecht

    4. Februar 2021
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zur parlamentarischen Initiative der GRÜNEN für ein Ausländer*innen-Stimmrecht

    Weiterlesen
  • Ausländer*innen-Stimmrecht: Betroffene zu Beteiligten machen

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, News

    «Am Ende entscheiden jedoch andere». So lapidar beschreibt NZZ-Journalistin Linda Koponen die Tatsache, dass die Schweiz sie und über zwei Millionen weitere ihrer Bewohner*innen von der demokratischen Mitsprache ausschliesst. «Die Ausländer von heute sind die Frauen von […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 24
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3
IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2022 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum