Frieden und Sicherheit
-
Balthasar Glättli zur Armeebotschaft 2018
-
Afrin: Die offizielle Schweiz muss endlich ein klares Zeichen setzen!
Die Grünen Schweiz verurteilen den Angriff der türkischen Armee auf das mehrheitlich von Kurd/innen bewohnte Gebiet Afrin in Syrien. Die militärische Invasion der Türkei im Nordwesten von Syrien verletzt Völkerrecht und verstösst gegen das Gewaltverbot der UNO-Charta. Die […]
Weiterlesen -
Zivildienst: ein grosser Schritt zurück
Balthasar Glättli über die Verschärfung des Zivildienstes
Weiterlesen -
Nein zu neuen Kampfflugzeugen: notfalls an der Urne!
Balthasar Glättli zur Kampfjetbeschaffung
Weiterlesen -
Nein zu neuen Kampfflugzeugen: das letzte Wort der Stimmbevölkerung!
Nur drei Jahre nach dem Nein zum Kauf des Gripen für gut drei Milliarden Franken ignoriert der Verteidigungsminister diese klare Botschaft der Stimmbevölkerung. Er präsentiert seinen Wunschzettel, laut dem neun Milliarden Franken für die Luftwaffe ausgegeben werden sollen. […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur Armeebotschaft 2017
Nein zu überrissenen Militärausgaben
Weiterlesen -
Kampfflugzeuge: Das letzte Wort gehört dem Souverän
Balthasar Glättli zum Kauf neuer Kampfjets
Weiterlesen -
Ein absurder Entscheid: Bomben für F/A-18
Balthasar Glättli zum Rüstungsprogramm 2017
Weiterlesen -
Kriegsgeschäfte-Initiative ist lanciert
Am Dienstag wurde die Kriegsgeschäfte-Initiative der Jungen Grünen und der GSoA offiziell lanciert. Die Initiative will der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten einen Riegel schieben.
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Rüstungsprogramm 2017