255 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Finanzen und Steuern.
-
Pandora Papers: Solange das Parlament wegschaut, überraschen diese Skandale nicht
Nachdem sich die bürgerliche Mehrheit in der vergangenen Frühlingssession um Korruptionsbekämpfung und Steuergerechtigkeit foutierte, wird mit den Pandora Papers nun eine weitere Blamage für den Schweizer Finanzplatz öffentlich. Die GRÜNEN werden sich in den nächsten […]
Weiterlesen -
Nach 23 Jahren grünem Engagement: Meilenstein für die Gleichstellung erreicht
Die GRÜNEN freuen sich über das heutige klare Ja zur Ehe für alle. Es ist die Krönung grüner Pionierarbeit: Vor 23 Jahren forderte die grüne Alt-Nationalrätin Ruth Genner als erste die Einführung der Ehe für alle im Bundesparlament. Eine Generation später erreichen die […]
Weiterlesen -
Covid-19: GRÜNE unterstützen Kursänderung des Bundesrates
Balthasar Glättli zur heutigen Covid-19-Medienkonferenz des Bunderats
Weiterlesen -
Beachtlicher Teil der Stimmberechtigten wünscht sich mehr Verantwortung von Wirtschaft und Finanzplatz
Das knappe Ergebnis der Kriegsgeschäfte-Initiative und der Achtungserfolg der Konzernverantwortungsinitiative zeigen: Ein grosser Teil der Stimmbevölkerung wünscht sich verantwortungsvolle Konzerne und einen verantwortungsvollen Finanzplatz. Die GRÜNEN setzen sich weiterhin […]
Weiterlesen -
Nationalbank: Risiko der Klimakrise endlich anerkennen
Franziska Ryser zu den Nachhaltigkeitszielen für die Schweizerische Nationalbank
Weiterlesen -
Geschäftsmieten-Kompromiss auch für die zweite Welle
Florence Brenzikofer zum Geschäftsmieten-Kompromiss
Weiterlesen -
Armee-Milliarden in aktuelle Bedrohungen investieren
Marionna Schlatter zur Armeebotschaft 2020
Weiterlesen -
Für ein klimafreundliches Zollsystem
Die GRÜNEN sprechen sich für die Vereinfachung des Zollsystems aus. Die Modernisierung muss aber an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet werden und darf nicht zu Importerleichterungen von umweltschädlichen Produkten führen. Die GRÜNEN begrüssen deshalb den Entscheid der […]
Weiterlesen -
Klimaschutz: Auch die Nationalbank steht in der Verantwortung
Die GRÜNEN fordern, dass Geldanlagen der Nationalbank (SNB) im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Bundes stehen. Damit die SNB ihre Investitionen künftig an Nachhaltigkeitskriterien und somit auch am Pariser Klimaabkommen ausrichtet, müssen jetzt die rechtlichen […]
Weiterlesen -
Nach dem Ja zur STAF muss Abbau beim Service Public verhindert werden
Die GRÜNEN bedauern das heutige Ja zum STAF-Deal. Die Vorlage stabilisiert zwar die AHV-Finanzen. Sie kurbelt aber mit dem Steuerteil der Vorlage den unfairen Steuerwettbewerb zwischen den Kantonen und das für die ärmsten Länder verheerende internationale Steuerdumping […]
Weiterlesen