Biodiversität: Ständeratskommission verschliesst die Augen vor der Krise
Lisa Mazzone zum Nichteintreten auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative:
Wir erleben das sechste Massenaussterben, seit es die Erde gibt. Zum ersten Mal ist der Mensch die Ursache. In der Schweiz sind die Hälfte der Lebensräume und ein Drittel der Arten bedroht. Die Schweiz gehört international zu den Schlusslichtern und hat einen der höchsten Anteile an gefährdeten Arten und Lebensräume aller OECD-Länder.
Genau hier setzt der indirekte Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative an: Er ist ein wichtiger Schritt für die dringend notwendige Stärkung der Biodiversität in der Schweiz.
Und: Die Zerstörung der Natur bedroht weltweit nicht nur unzählige Pflanzen- und Tierarten. Auch der Mensch ist auf sauberes Wasser, saubere Luft, gesunde Böden und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt angewiesen. Die Schweiz kann und muss ihre globale Verantwortung wahrnehmen.
Die GRÜNEN werden sich entsprechend dafür einsetzen, dass der Ständerat – anders als seine Kommission – auf das Gesetz eintritt.