• Banken-Steuer statt halbe Massnahmen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen bezweifeln, ob die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen gegen Lohnexzesse bei Banken und Versicherungen nicht mehr als ein hehrer Wunsch sind. Das Gleiche gilt für die «too big to fail»-Problematik. Um den Ruf des Schweizer Finanzplatzes zu verbessern, braucht […]

    Weiterlesen
  • Grossbanken: Grüne fordern unabhängige Expertenkommission

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die bundesrätliche Expertenkommission hat heute einen Zwischenbericht zur „too big to fail“- Problematik präsentiert. Der Bericht enthält wenig Konkretes, so die Meinung der Grünen. Sie fordern eine neue Zusammensetzung der Kommission, bei der die Grossbanken […]

    Weiterlesen
  • Bundesrat offenbart Machtlosigkeit gegenüber UBS

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen sind empört über den Beschluss des Bundesrates, der sich damit in der Rolle des Handlangers der UBS verfängt. Derweilen zahlt sich die UBS weiterhin hohe Boni auf Staatskosten aus. Die Grünen können einer solchen Vorlage keinesfalls zustimmen.

    Weiterlesen
  • PUK UBS: Skandalöser Entscheid des Büros des Ständerates

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Das Büro des Ständerates hat den Entscheid betreffend einer PUK UBS bis zum 2. Juni 2010 sistiert. Damit blockiert es die Bundesversammlung in demokratiefeindlicher Weise. Es ist klar, dass die Economiesuisse und der Finanzplatz die PUK nicht wollen. Hingegen gibt es für die […]

    Weiterlesen
  • Strategie für einen würdigen Finanzplatz

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion verlangt vom Bundesrat eine würdige Strategie, um den Finanzplatz Schweiz vor dem drohenden Debakel zu bewahren. Sie hat eine Motion und eine dringliche Interpellation mit folgenden Zielen eingereicht: eine Reform des Bankgeheimnisses, um Steuergerechtigkeit […]

    Weiterlesen
  • Sparwut beim Bund

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen sind beunruhigt über die vorgesehenen Massnahmen, welche heute im Rahmen der „Aufgabenüberprüfung“ angekündigt worden sind: Nachdem der Bundesrat den Gutbetuchten in diesem Land grosse Steuergeschenke gemacht hat, zögert er nicht, in Bereichen wie […]

    Weiterlesen
  • Bundesrechnung 2009: Wo ist der Gestaltungswille?

    Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Die gute Jahresrechnung 2009 legt offen, dass 2009 notwendige finanzielle Mittel in den Klimaschutz hätten investiert werden können. Das hat der Bundesrat verpasst, obwohl er es mit seinem Energie-Aktionsplan versprochen hatte. Der Bundesrat muss seiner zögerlichen […]

    Weiterlesen
  • Grüne wollen PUK-Präsidium

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der Bundesrat zögert und zaudert und bringt damit den Schweizer Finanzplatz in Gefahr. Die Aufhebung des Unterschieds zwischen Steuerhinterziehung und –betrug sowie der automatische Informationsaustausch mit den ausländischen Steuerbehörden gehören endlich in ein […]

    Weiterlesen
  • Die Grünen zur Übergabe von UBS-Kundendaten an die USA

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen fordern von der UBS, dass sie selbst Verantwortung übernimmt. Der Bund sollte nicht für ihr Handeln geradestehen müssen. Eine PUK soll Aufschluss über die Umstände der Rettungsaktion geben. Zudem braucht es eine viel strengere Reglementierung der Finanzmärkte […]

    Weiterlesen
  • Grüne kritisieren Sparmassnahmen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Weil ihm die strategische Vision fehlt, hat der Bundesrat gewartet, bis die finanziellen Schwierigkeiten gross wurden, bevor er seine Aufgaben überprüfte. Dabei überspringt er Etappen. Wäre er auf der Höhe seiner Aufgabe, würde er nicht warten, bis es brennt, bevor er […]

    Weiterlesen