• Ja zu erneuerbaren Energien

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Der Vorstand der Grünen Partei der Schweiz hat heute beschlossen, die Initiative „Neue Arbeitsplätze dank erneuerbaren Energien (Cleantech-Initiative)“ zu unterstützen. Die Grünen sind erfreut, dass sich die SP so engagiert für erneuerbare Energien einsetzt. Die […]

    Weiterlesen
  • Unzumutbarer Leistungsabbau für Arbeitssuchende

    Arbeit, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit, Wirtschaft

    Der Leistungsabbau, der im Rahmen der 4. Revision des Arbeitslosenversicherungs-gesetzes (AVIG) geplant ist, ist für die Arbeitssuchenden untragbar und entspricht den Positionen der Grünen im Sozialbereich nicht. Darum hat der Vorstand der Grünen Partei der Schweiz […]

    Weiterlesen
  • Eine Abfuhr an die Solidarität

    Entwicklungszusammenarbeit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen sind schockiert, dass der Nationalrat heute Morgen eine Erhöhung der Entwicklungszusammenarbeit verweigert hat. Sie werden die Lancierung einer Volksinitiative prüfen.

    Weiterlesen
  • Rote Karte für die Versicherungslobby

    Arbeit, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft

    Die Grünen sind überwältigt, dass sich die Stimmberechtigten am heutigen Abstimmungssonntag so deutlich gegen den Rentenklau gewehrt haben. Die Bevölkerung setzt auf die Solidarität unter den Generationen. Um die Altersvorsorge zu sichern, gibt es andere Sparmöglichkeiten.

    Weiterlesen
  • PUK UBS: Skandalöser Entscheid des Büros des Ständerates

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Das Büro des Ständerates hat den Entscheid betreffend einer PUK UBS bis zum 2. Juni 2010 sistiert. Damit blockiert es die Bundesversammlung in demokratiefeindlicher Weise. Es ist klar, dass die Economiesuisse und der Finanzplatz die PUK nicht wollen. Hingegen gibt es für die […]

    Weiterlesen
  • Strategie für einen würdigen Finanzplatz

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion verlangt vom Bundesrat eine würdige Strategie, um den Finanzplatz Schweiz vor dem drohenden Debakel zu bewahren. Sie hat eine Motion und eine dringliche Interpellation mit folgenden Zielen eingereicht: eine Reform des Bankgeheimnisses, um Steuergerechtigkeit […]

    Weiterlesen
  • Masterplan Cleantech Schweiz

    Ökologischer Umbau, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grüne Partei ist erfreut über die Analyse und über die Stossrichtung des Masterplan Cleantech. Die Feststellung „der ökologische Fussabdruck ist zu gross“ entspricht dem langjährigen Credo der Grünen Partei. Um den erwünschten Einfluss auf den hiesigen Bildungs- […]

    Weiterlesen
  • Sparwut beim Bund

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen sind beunruhigt über die vorgesehenen Massnahmen, welche heute im Rahmen der „Aufgabenüberprüfung“ angekündigt worden sind: Nachdem der Bundesrat den Gutbetuchten in diesem Land grosse Steuergeschenke gemacht hat, zögert er nicht, in Bereichen wie […]

    Weiterlesen
  • Unrechtmässigen Verwendung von Vermögenswerten

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen begrüssen die vorliegende parlamentarische Initiative, wonach Artikel 141bis des Strafgesetzbuches (StGB) in der Weise geändert werden soll, dass nicht mehr auf den Willen des Täters abgestellt wird, sondern darauf, dass der Täter im Zeitpunkt des Zugangs keinen […]

    Weiterlesen
  • Bundesrechnung 2009: Wo ist der Gestaltungswille?

    Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Die gute Jahresrechnung 2009 legt offen, dass 2009 notwendige finanzielle Mittel in den Klimaschutz hätten investiert werden können. Das hat der Bundesrat verpasst, obwohl er es mit seinem Energie-Aktionsplan versprochen hatte. Der Bundesrat muss seiner zögerlichen […]

    Weiterlesen