Wirtschaft
-
Dreizehn Massnahmen für eine grüne Landwirtschaft
Position der GRÜNEN zur grünen Landwirtschaft
Weiterlesen -
Landwirtschaftliche Direktzahlungen
Resolution der GRÜNEN zu den landwirtschaftlichen Direktzahlungen
Weiterlesen -
Klimaschutz kann man essen
Resolution der GRÜNEN zu klimaschonender Ernährung
Weiterlesen -
Ernährungssouveränität
Resolution der GRÜNEN zur Ernährungssouveränität
Weiterlesen -
Der nächste Aufschwung muss ein ökologischer Umschwung sein
Die Grünen teilen die Forderung der Gewerkschaften nach einem Konjunkturprogramm, das diesen Namen verdient. Sie rufen deshalb zur nationalen Kundgebung am 19. September in Bern auf. Gleichentags beschliessen die Grünen an der Delegiertenversammlung in St.Gallen konkrete […]
Weiterlesen -
Familienbesteuerung nicht zu Lasten der Ärmsten
Die vom Bundesrat vorgeschlagene Reform der Familienbesteuerung begünstigt die Vermögenden und benachteiligt die Mittellosen. Sie hätte einschneidende Einsparungen auf dem Buckel der Ärmsten zur Folge. Die Grüne Fraktion wehrt sich darum mit aller Kraft dagegen. Stattdessen […]
Weiterlesen -
Klarheit in der Finanzplanung
Die Grünen weisen das Budget des Bundesrates zurück verbunden mit dem Auftrag aufzuzeigen, wie der Bundesrat die geplanten Steuerausfälle von bis zu 3 Milliarden Franken jährlich bewältigen will.
Weiterlesen -
UBS soll Kosten für das Abkommen bezahlen und zur Rechenschaft gezogen werden
Die Grünen Schweiz nehmen das UBS-Abkommen zwischen der Schweiz und den USA zur Kenntnis. Das Abkommen zeigt deutlich, dass die Unterscheidung zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug, wie sie das Bankgeheimnis festhält, nicht länger haltbar ist. Absolut inakzeptabel […]
Weiterlesen -
Grüne bedauern rekordmässigen Waffenexport
Die Schweiz ist auf dem schlechtesten Weg, den historischen Rekord von Kriegsmaterialausfuhren des Jahres 2008 in diesem Jahr zu egalisieren. Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen. Mit Bedauern stellen die Grünen fest, dass die Schweiz damit Vizeweltmeisterin im […]
Weiterlesen -
Ja zum Referendum gegen Cassis de Dijon
Die Grüne Fraktion lehnte in der parlamentarischen Debatte die einseitige Einführung des Cassis-de-Dijon-Prinzips klar ab. Der Vorstand der Grünen Schweiz ist nun dieser Linie gefolgt. Er hat in einer schriftlichen Abstimmung heute mit 19 zu 14 Stimmen konsequenterweise die […]
Weiterlesen