Wirtschaft
-
Grüne Delegiertenversammlung, Beitrag von Louis Schelbert: Heiratsstrafe weitestgehend schon beseitigt
Die CVP hat im Oktober 2013 die Volksinitiative «Für Ehe und Familie – Heiratsstrafe abschaffen» eingereicht. Sie gibt vor, damit die Benachteiligung verheirateter Paare gegenüber anderen Lebensgemeinschaften bei den Steuern und bei der Altersvorsorge aufheben zu […]
Weiterlesen -
Ein breites Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft gegründet
Die heutige Schlussabstimmung zur Grünen Wirtschaft im Parlament ist zugleich der Auftakt der Abstimmungskampagne. Das Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft wurde bereits am Mittwoch dafür gegründet.
Weiterlesen -
Grüne bringen Initiative für eine Grüne Wirtschaft vors Volk
Nach drei Jahren Beratung ist auch der Gegenvorschlag zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft gescheitert – ganz im Gegensatz zur EU die gestern weitgehende Massnahmen für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft beschlossen hat. Die Grünen bringen nun ihre breit […]
Weiterlesen -
Änderung des Steueramtshilfegesetzes (gestohlene Daten)
Die Grünen Schweiz unterstützen die vorgeschlagene Revision. Sie ermöglicht eine Normalisierung der Amtshilfebeziehungen mit den Partnerländern der Schweiz, wirkt sich positiv auf die Beurteilung durch das Global Forum aus und fördert die internationale Anerkennung der von […]
Weiterlesen -
Fairer Handel statt Freihandel
Die Grünen haben heute 105 631 gültige Unterschriften für die Fair-Food-Initiative bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Initiative schützt die hohen Schweizer Lebensmittelstandards und fordert klare ökologische und soziale Standards auch für Importprodukte. Sie ist breit […]
Weiterlesen -
Revision des Verordnungsrechts zum neuen Lebensmittelgesetz (Projekt Largo)
Die Grünen begrüssen grundsätzlich das vorliegende Verordnungspaket als logische Weiterführung der Strategie, die Schweizer Lebensmittelgesetzgebung derjenigen der EU anzupassen. Damit werden trotz Konzessionen an die Lebensmittelindustrie Verbesserungen in den Bereichen […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Grünen Wirtschaft in der UREK-N
Weiterlesen -
Robert Cramer zur Beratung der Umweltschutzgesetz-Revision in der UREK-S
Weiterlesen -
Finanzordnung 2021
Die Grünen begrüssen, dass die Befristung der Mehrwertsteuer (BV Art. 196, 14.1) und der direkten Bundessteuer (BV Art. 196, 13) in der Bundesverfassung aufgehoben wird. Die Mehrwertsteuer und die direkte Bundessteuer machen zusammen rund 64% der Einnahmen des Bundes aus und […]
Weiterlesen -
Die Fair-Food-Initiative kommt zustande!
Weiterlesen