Wirtschaft
-
Louis Schelbert zur Unternehmenssteuerreform III
Weiterlesen -
Nachhaltige Standortpolitik statt Giesskannenprinzip
Die Grünen befürworten die Standortförderung 2016-19, kritisieren aber, dass diese nicht stärker an Nachhaltigkeitskriterien gekoppelt wird. Damit liessen sich gezielt innovative Unternehmen fördern, die langfristig orientiert sind und zu einer nachhaltigen Entwicklung […]
Weiterlesen -
Grüne Standortpolitik – so gehts!
Position der GRÜNEN zur Standortpolitik
Weiterlesen -
Marionna Schlatter zum Bundesgerichtsurteil zur Zürcher Kulturlandinitiative
Weiterlesen -
Gerhard Andrey zur Erbschaftssteuerreform
Grüne Unternehmer bei der Medienkonferenz „Unternehmer/-innen sagen Ja zur Erbschaftssteuerreform“
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Grünen Wirtschaft
Beschluss der UREK-N, die Umweltschutzgesetz-Revision nach abgeschlossener Detailberatung abzulehnen
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Bundesrats-Bilanz über die Cleantech-Strategie 2011-2014
Weiterlesen -
Maya Graf zum Glyphosat
In den letzten Jahren haben sich Hinweise verdichtet, dass der Wirkstoff Glyphosat und weitere Zusatzstoffe sowie deren Abbauprodukte nicht nur für Pflanzen und die Umwelt (Grundwasservergiftung), sondern auch für Menschen und Tiere gefährlicher sind als bisher angenommen.
Weiterlesen -
Louis Schelbert zum Cassis-de-Dijon-Prinzip
Weiterlesen -
Regula Rytz zum Ersten Mai
Soziale Gerechtigkeit statt Ausgrenzung: Wir sind EINE Welt!
Weiterlesen