Wirtschaft
-
Maya Graf zur Untersuchung der Folgen von Glyphosat auf die Gesundheit
Weiterlesen -
Im Nationalrat nichts Neues: Referendum wird unumgänglich
Nach der heutigen Beratung im Nationalrat muss mehr denn je davon ausgegangen werden, dass sich bei der Unternehmenssteuerreform III kein Kompromiss finden lässt. Die Grünen bereiten sich auf ein Referendum vor.
Weiterlesen -
Raubzug auf Bundeskasse erfolgreich abgewehrt
Die Grünen nehmen die Resultate des heutigen Abstimmungssonntags zufrieden zur Kenntnis. Mit dem Nein zur «Milchkuh-Initiative» hat die Stimmbevölkerung den Weg in eine finanz- und verkehrspolitische Sackgasse verhindert. Die Ablehnung der Initiative «Pro Service public» […]
Weiterlesen -
Sibel Arslan zur internationalen Zusammenarbeit 2017-2020
Weiterlesen -
Grüne fordern aktuelle Debatte zu TISA und TTIP
Die Grünen fordern in der Sommersession eine aktuelle Debatte zu den internationalen Abkommen TISA und TTIP.
Weiterlesen -
Bürgerliche Mehrheit verschliesst Augen vor Realität
Weiterlesen -
Im September «JA» zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft stimmen
Weiterlesen -
Fair-Food-Initiative nötiger denn je
Die Befürchtungen bewahrheiten sich. Das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) hätte einen Abbau der Produktionsstandards zur Folge. Besonders betroffen wären Lebensmittel und die Landwirtschaft. Die Fair-Food-Initiative ist […]
Weiterlesen -
Grüne Vorstösse zur Reduktion von Filz- und Geldwäscherei-Risiko eingereicht
Die «Panama Papers» offenbaren einmal mehr die gewaltigen Dimensionen der legalen und illegalen Steuerflucht. Die Grünen fühlen sich bestätigt in ihrer Forderung, den diversen Praktiken einen Riegel zu schieben und bestehende Gesetzeslücken wirksam zu schliessen. Sie haben […]
Weiterlesen -
Sparmassnahmen an der Umwelt bedeuten langfristige Schäden
Die vom Bundesrat vorgelegte und von der Kommission überarbeitete Legislaturplanung ist ein einseitiges und kurzfristiges Wirtschafts- und Abbaupapier. Die Kommission hat die ohnehin schon wenigen Massnahmen für Gesellschaft und Umwelt abgeschwächt oder gestrichen. Aus Sicht […]
Weiterlesen