Umwelt
-
Keine Ölkraftwerke durch die Hintertür!
Kurt Egger zum Konzept Spitzenlast-Gaskraftwerk:
Weiterlesen -
Krieg in der Ukraine: Das grüne Programm zur Stärkung von Klimaschutz, Frieden und Freiheit
Der Krieg in der Ukraine zeigt in aller Deutlichkeit, was eigentlich aufgrund der Klimakrise schon lange klar ist: Erneuerbare Energien sind Friedens- und Freiheitsenergien, Energiepolitik ist auch Sicherheitspolitik. Die Abhängigkeit der Schweiz von fossilen Energieträgern […]
Weiterlesen -
Klima schützen, Energie-Souveränität stärken: Ja zur Gletscher-Initiative
Der gestern veröffentliche Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt, dass die sich die Klimakrise weiter verschärft und unser Planet mit der Geschwindigkeit der nötigen Anpassungen an den Klimawandel nicht mehr mithalten kann. Es braucht jetzt einen schnellen Ausstieg aus den […]
Weiterlesen -
Teilrevision der Signalisationsverordnung, Vereinfachung der Einführung von Tempo-30-Zonen und Carpooling
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Signalisationsverordnung, Vereinfachung der Einführung von Tempo-30-Zonen und Carpooling
Weiterlesen -
Neue AKW – eine Absurdität sondergleichen!
Florence Brenzikofer zu den Plänen der FDP, das AKW-Neubauverbot zu kippen:
Weiterlesen -
Solaroffensive statt neue AKW
Der Bundesrat eröffnete heute die Vernehmlassung zur Änderung des Energiegesetzes. Die GRÜNEN begrüssen die Vorlage des Bundesrats zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und dass der Bundesrat einen Schwerpunkt bei der Solarkraft setzen will. Auch der […]
Weiterlesen -
Das Feuer einer neuen Generation
Gestartet hat mein politisches Engagement mit der Klimabewegung. Sie hat den politischen Diskurs rund um die Klimakrise stark geprägt und ihm Dringlichkeit verliehen. Nun werden deren Leistungen in letzter Zeit teils in Frage gestellt. Dabei wird einerseits ausser Acht […]
Weiterlesen -
AKW-Neubaupläne wenn nötig mit Referendum stoppen
Balthasar Glättli zu den AKW-Neubauplänen der SVP und der FDP:
Weiterlesen -
Teilrevisionen der Raumplanungs- und der Energieeffizienzverordnung
Vernehmlassungsantwort zu den Teilrevisionen der Raumplanungsverordnung, der Energieeffizienzverordnung und der Niederspannungs-Installationsverordnung
Weiterlesen -
GRÜNE bringen Bewegung ins Klima- und ins Europadossier
Der grüne Präsident Balthasar Glättli rief in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung dazu auf, die zentralen Dossiers unserer Zeit anzupacken: In der Europa- und Klimapolitik soll endlich Schwung in die Debatte kommen. In einer heute verabschiedeten […]
Weiterlesen