Umwelt
-
Resolution «Eine gesunde Zukunft ist nur in einer gesunden Umwelt möglich»
Position der GRÜNEN zur Gesundheitspolitik
Weiterlesen -
Präsidialrede Balthasar Glättli – DV 15.01.22
Präsidialrede von Balthasar Glättli – Digitale Delegiertenversammlung vom 15. Januar
Weiterlesen -
GRÜNE und SP legen Initiativprojekte zusammen
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. GRÜNE und SP sind überzeugt: Um diese Jahrhundertaufgabe richtig und sozial gerecht angehen zu können, braucht es parteiübergreifend Druck für massive öffentliche Investitionen in den Klimaschutz – und zwar […]
Weiterlesen -
Umweltschutzgesetz
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Bundesgesetzes über den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz)
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Vorschläge des Bundesrats sind ungenügend
Kurt Egger zur Neuauflage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen -
Nein zur Tierversuchsverbotsinitiative
Nein zur Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt»
Weiterlesen -
Grüne Offensive für eine sichere Energieversorgung
Die Grüne Fraktion setzt sich mit Nachdruck – und erfolgreich – für eine verstärkte Förderung der erneuerbaren Energien ein. Mit einem Vorstosspaket wollen die grünen Parlamentarier*innen zudem die Stromverschwendung eindämmen – eine zentrale Massnahme für eine […]
Weiterlesen -
Ab 2023 nur noch fossilfreie neue Fahrzeuge!
Aline Trede zur Null-Emissions-Strategie bei neuen Fahrzeugen:
Weiterlesen -
Aufweichung des Gentechmoratoriums: Entscheid gegen die Land- und Ernährungswirtschaft
Maya Graf zum Entscheid des Ständerats, neue Gentechverfahren vom Gentechmoratorium auszunehmen:
Weiterlesen -
Energiepolitischer Blindflug der SVP
Die SVP hat heute ihre Energiestrategie vorgestellt. Sie ist ein ökologischer Blindflug mit gravierenden Folgen, nicht nur für Klima und Umwelt, sondern auch hinsichtlich der Kosten für Wirtschaft und Bevölkerung. Statt das vergraute Atomzeitalter heraufzubeschwören, muss […]
Weiterlesen