Naturschutz
-
GRÜNE lancieren Klimawahl 2023
An ihrer Delegiertenversammlung vom 25. März in Olten markierten die GRÜNEN den Auftakt für die Klimawahl 2023. Unter dem Motto des Aufbruchs setzen sich die GRÜNEN für Klima, eine gleichgestellte Gesellschaft und für die Biodiversität ein. Mit einer engagierten […]
Weiterlesen -
Rede an die Delegierten Balthasar Glättli & Lisa Mazzone – DV 25.03.23
Rede an die Delegierten von Balthasar Glättli (Präsident) und Lisa Mazzone (Wahlkampfleiterin) – Delegiertenversammlung vom 25. März in Olten
Weiterlesen -
Revision der Biozidprodukteverordnung (VBP)
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Biozidprodukteverordnung (VBP)
Weiterlesen -
Biodiversität: Ständeratskommission verschliesst die Augen vor der Krise
Lisa Mazzone zum Nichteintreten auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative:
Weiterlesen -
Appell für die Natur
Ein Drittel aller Arten in der Schweiz ist bedroht. Wir GRÜNE appellieren an alle Menschen und an alle politischen Kräfte in der Schweiz: Stehen wir gemeinsam für die Natur und ein gutes Leben ein!
Weiterlesen -
Energie- und Stromversorgungsgesetz: Basis für eine rasche Energiewende
Diese Woche berät der Nationalrat über die Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Mantelerlass). Im Kern geht es um die Sicherstellung der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Die GRÜNEN setzen sich für eine Energiewende mit statt gegen die Natur ein.
Weiterlesen -
Erleichterung von Wolfsabschüssen. Teilrevision der Jagdverordnung
Vernehmlassungsantwort zur Erleichterung von Wolfsabschüssen. Teilrevision der Jagdverordnung
Weiterlesen -
Wirtschaftskommission gegen griffige Klimaschutz-Massnahmen in der Agrarpolitik
Kilian Baumann zum Klimaschutz in der Landwirtschaft:
Weiterlesen -
Agrarpolitik: Es braucht rasche Antworten auf die Klimakrise
Die AP22+ ist ein wichtiger Zwischenschritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, für den die GRÜNEN heute im Ständerat einstehen. Sie fordern mit Nachdruck, dass der Klimaschutz zu einer Leitlinie der AP22+ wird. Die Landwirtschaft ist stark von der […]
Weiterlesen -
Wolf: Keine Schwächung des Artenschutzes
Kurt Egger zum erleichterten Wolfsabschuss:
Weiterlesen