Naturschutz
-
Die Solar-Initiative als Antwort
Am 11. Juni haben wir unsere Volksinitiative «für eine sichere Versorgung mit erneuerbaren Energien (Solarinitiative)» lanciert. Diese Initiative ist die logische Konsequenz, nachdem die Stimmbevölkerung das Klimaschutz-Gesetz und das Stromgesetz angenommen hat.
Weiterlesen -
Biodiversitätsinitiative für eine gesunde Natur
Die Schweiz unternimmt zu wenig für den Erhalt der Natur. Die Biodiversitätsinitiative will den Schutz unserer Lebensgrundlagen besser in der Verfassung verankern. Sie verlangt die nötigen Flächen und finanziellen Mittel dafür. Die GRÜNEN empfehlen ein Ja zur […]
Weiterlesen -
Rösti neben den Schuhen
-
Landwirtschaft und Biodiversität gehören zusammen
Resolution der GRÜNEN zur Agrarpolitik und Biodiversität – verabschiedet von der Delegiertenversammlung am 17. August 2024
Weiterlesen -
Teilrevision der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
Weiterlesen -
Der Planet hat auch Grenzen
Aline Trede zur Beratung der Umweltverantwortungsinitiative im Nationalrat:
Weiterlesen -
Lärmschutz-Referendum: Das Parlament muss korrigieren
Lisa Mazzone zur Schwächung des Lärmschutzes im Ständerat:
Weiterlesen -
Ja zum Stromgesetz am 9. Juni
Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz und die Energiewende. Dieses Projekt ist unerlässlich, damit die Schweiz die Pariser Klimaziele erreicht.
Weiterlesen -
Inakzeptabler Abbau des Umweltschutzes
Bastien Girod zum Umweltschutzgesetz:
Weiterlesen -
Mit dem Klimafonds Klima und Natur schützen und die Energieversorgung sichern
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Generation. Mit der heute eingereichten Klimafonds-Initiative können wir unsere Gesellschaft rascher auf erneuerbare Energien umstellen, uns genügend Strom für die Zukunft sichern und die Biodiversität schützen. So […]
Weiterlesen