• Etappensieg für „Stopp-Offroader-Initiative“

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Bedauerlicherweise hat der Nationalrat heute Morgen die Initiative „für menschenfreundlichere Fahrzeuge“ abgelehnt. Als Etappensieg ist der Auftrag an die Kommission, einen indirekten Gegenvorschlag auszuarbeiten, zu werten. Die Grünen erwarten nun, dass möglichst bald […]

    Weiterlesen
  • Umweltfreundlichere Autos dank «Stopp-Offroader-Initiative»

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Initiative «für menschenfreundlichere Fahrzeuge» wird heute und morgen im Nationalrat behandelt. Sie will Standards bezüglich Sicherheit, Lufthygiene und Energieeffizienz für Motorfahrzeuge in der Verfassung verankern. Die Jungen Grünen und die Grünen haben die […]

    Weiterlesen
  • Gefährliche Atommülllager

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Bund hat heute die Anhörung bezüglich der Standortsuche von Atommülllagern eröffnet. Demnach seien geeignete und sichere Standorte möglich. Auf dem Papier vielleicht. Die Realität sieht anders aus. Der einzig sichere Weg ist der Atomausstieg.

    Weiterlesen
  • Sicher ist nur der Atom-Ausstieg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen sind besorgt über die Waldbrände in Russland, welche auch in radioaktiv verseuchten Gebieten wüten und die Bevölkerung gesundheitlich massiv bedrohen. Die Brandkatastrophe zeigt, welche Gefahr nach wie vor von der Atomenergie ausgeht. Die einzige Garantie für […]

    Weiterlesen
  • Ozon-Alarm bedingt Siesta für Bauarbeiter

    Arbeit, Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Trotz unerträglicher Hitze und höchsten Ozonwerten sind die Bauarbeiter mittags immer noch am krampfen. Die Grüne Partei der Schweiz ist besorgt um die Gesundheit der Bauarbeiter. Deshalb fordern die Grünen den Bund auf, auf seinen Baustellen die Siesta einzuführen. Private […]

    Weiterlesen
  • Hohe Ozonwerte gefährden unsere Gesundheit

    Energie und Klima, Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grüne Partei der Schweiz ruft Bund, Kantone und Gemeinden auf, sofort Massnahmen zur Bekämpfung des Sommersmogs zu ergreifen. Luftverschmutzung durch Ozon reduziert die Atemkapazität, reizt die Schleimhäute und führt zu Atembeschwerden. Die Situation in den warmen […]

    Weiterlesen
  • Ja aber zu Agrotreibstoffe der 2. Generation

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die heute präsentierte TA-Swiss-Studie „Future Perspectives of 2nd Generation Biofuels“ zeigt klar auf, dass das Potenzial der Agrotreibstoffe vom Verbrauch der Neuwagenflotte abhängt. Beharrt der Nationalrat auf dem Ziel eines maximalen Ausstosses von 150g CO2 pro […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern echte Massnahmen für den Schutz des Klimas

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Klimapolitik ist allgegenwärtig – auf internationaler und auf nationaler Ebene. Am 31. Mai werden die UNO-Klimaverhandlungen in Bonn wieder aufgenommen. Gleichzeitig wird in der Sommersession im Parlament das CO2-Gesetz behandelt. Die Grünen haben an der heutigen […]

    Weiterlesen
  • Hochgeschwindigkeitszüge verunstalten die Landschaft

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grünen fordern, dass die Kapazität der Bahn erweitert wird, anstatt in Hochgeschwindigkeitsstrecken zu investieren. Der Vorschlag des SBB-Verwaltungsratspräsidenten Ulrich Gygi, im Mittelland auf Hochgeschwindigkeit zu setzen, würde die Landschaft unwiderruflich […]

    Weiterlesen