Energie und Klima
-
CO2-Gesetz: GRÜNE erreichen wichtige Verbesserungen
Bastien Girod zur neuen Vorlage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen -
Änderungen des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
Vernehmlassungsantwort zur Änderungen des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
Weiterlesen -
Der Nationalrat muss jetzt beim Klimaschutz nachbessern!
Kurt Egger zum CO2-Gesetz:
Weiterlesen -
Nationale Klima-Demo: Über 60’000 Menschen demonstrieren für Klimaschutz und Klimawahlen
Über 60’000 Menschen gingen am Samstag, 30. September, an der nationalen Klima-Demo in Bern auf die Strasse. Sie demonstrierten für konsequenten Klimaschutz und rasche Massnahmen. Die Klima-Demo zeigt, dass Klimaschutz endlich höchste Priorität in der Politik bekommen […]
Weiterlesen -
Strom für alle vom Dach
Fast 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung hat Ja zum Netto-Null-Ziel 2050 gesagt. Nun geht es an die Umsetzung, wozu es vor allem erneuerbaren Strom braucht. Die naturfreundlichste und günstigste Variante – Strom von Solaranlagen auf Bauten – wird dabei zu wenig […]
Weiterlesen -
Globale Klimagerechtigkeit: Die Schweiz muss mehr tun
-
CO2-Gesetz: Der Ständerat muss vorwärts machen beim Klimaschutz!
Lisa Mazzone zur neuen Vorlage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen -
Mängel im Mantelerlass: Nun braucht es die Solar-Initiative!
Die Fraktion der GRÜNEN hat heute die Revision des Energie- und des Stromversorgungsgesetzes (Mantelerlass) behandelt. Die Vorlage ist ein wichtiger Schritt für die Energiewende und das Klima. Doch sie weist gravierende Mängel auf. Die Solar-Initiative der GRÜNEN ist […]
Weiterlesen -
Nein zu Megastrassen: Jetzt Referendum unterstützen!
Trotz unserem entschlossenen Widerstand ist die bürgerliche Mehrheit dabei, Milliarden für den weiteren Ausbau der Autobahnen auszugeben, auf Kosten des Klimas und der Biodiversität. Hilf uns, den geplanten Autobahn-Ausbau zu stoppen!
Weiterlesen -
Neue Vorlage zum CO2-Gesetz: Ständeratskommission bremst Klimaschutz aus
Lisa Mazzone zur neuen Vorlage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen