• CO2-Gesetz: Keine Verzögerung beim Klimaschutz

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen sind bestürzt über die Verzögerungstaktik der Umweltkommission des Nationalrates (UREK-N), die den Klimaschutz auf die lange Bank schieben will. Der Entscheid, das CO2-Gesetz weiter zu verzögern, erschwert die dringend nötige Neuorientierung im Energiebereich, […]

    Weiterlesen
  • Vorstand der Grünen für die Atomausstiegsinitiative

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    An der heutigen Sitzung in Bern hat sich der Vorstand der Grünen Schweiz einstimmig für die Lancierung der Initiative ausgesprochen, die bis 2024 den definitiven Ausstieg aus der Atomenergie verlangt. Er empfiehlt der Delegiertenversammlung vom 9. April 2011 das Projekt gut zu […]

    Weiterlesen
  • Die Schweiz fit machen für den Atomausstieg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Grüne Fraktion bedauert, dass die ausserordentliche Debatte zum Atomausstieg erst in der Sommersession und nicht schon in der Aprilsession stattfindet. Sie bekräftigt ihre Forderung nach einem schnellen Atomausstieg. Nach Fukushima ist die Bekämpfung der Stromverschwendung […]

    Weiterlesen
  • Revision der Energieverordnung (EnV)

    Energie und Klima, Umwelt, Vernehmlassungen

    Mit der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) für Strom aus neuen Erneuerbaren Energien werden Investitionen in eine zukunftsfähige Energieversorgung gelenkt. Allerdings sind die Kriterien zur Beurteilung von KEV-Gesuchen aus ökologischer und sozialer Sicht teils […]

    Weiterlesen
  • Grüne Volksinitiative fordert Atomausstieg bis 2024

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Bis 2024 wollen die Grünen geordnet aus der Atomenergie aussteigen. Dieses Ziel verfolgen sie mit einer neuen Volksinitiative, deren Text sie letzte Woche bei der Bundeskanzlei zur Prüfung eingereicht haben. Der Ausstieg ist machbar, wie die Grünen heute an einer […]

    Weiterlesen
  • Vorschlag einer Volksinitiative zum Atomausstieg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Geschäftsleitung der Grünen Schweiz hat heute an einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen, ihren Parteigremien eine Volksinitiative zum Atomausstieg zu beantragen. Die Geschäftsleitung lädt weitere Organisationen und Einzelpersonen ein, die Initiative mitzutragen. […]

    Weiterlesen
  • Mühleberg definitiv stilllegen

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Bundesrat soll morgen an seiner Sitzung die definitive Stilllegung von Mühleberg beschliessen. Sogar der Direktor des Eidgenössischen Sicherheitsinpektorats (ENSI) Hans Wanner hat schon festgestellt, dass die neuen Sicherheitsanforderungen durchaus Konsequenzen für das […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern geordneten Atomausstieg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die schweren Atomunfälle in Japan machen deutlich, dass auch nach hohen Standards gebaute AKW nicht sicher sind. Die Grüne Fraktion verlangt daher eine ausserordentliche Session zur Atompolitik der Schweiz. Zwar wurden erste wichtige Schritte für die Sicherheit der […]

    Weiterlesen
  • Grüne verlangen ausserordentliche Session zur Atompolitik

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grüne Fraktion verlangt am Montag eine ausserordentliche Session im Parlament zu den Konsequenzen des atomaren Unfalls in Japan für die Schweiz. Die Grüne Fraktion fordert den Bundesrat auf, die Sicherheit der Schweizer Atomkraftwerke von unabhängigen Fachleuten sofort […]

    Weiterlesen
  • Atomarer Notstand in Japan

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen sind voller Mitgefühl mit der japanischen Bevölkerung, die nach dem Erdbeben und dem darauffolgenden Tsunami noch mit einer weiteren Katastrophe konfrontiert wird, dem atomaren Horrorfall. Bei einem radioaktiven Unfall spürt die Bevölkerung die Strahlung nicht, […]

    Weiterlesen