Medienmitteilungen
-
Eine prägende Figur hat uns verlassen
Gestern Abend erhielten wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Laurent Rebeaud. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam er bei einem Motorradunfall ums Leben. Schockiert und traurig drücken die Grünen Lausanne, Waadt, Genf und der Schweiz seiner Familie ihr tiefstes […]
Weiterlesen -
Grüne Fraktionsspitze heisst neu Glättli / Häsler
Die Grüne Fraktion hat heute die Kommissionssitze aufgeteilt. Zuvor hatte sie bereits Balthasar Glättli für eine weitere Amtsperiode als Fraktionspräsidenten gewählt. Als Vize-Präsidentin steht ihm neu Christine Häsler zur Seite. Die Fraktion zählt definitiv 13 Köpfe: […]
Weiterlesen -
Grüne bringen Initiative für eine Grüne Wirtschaft vors Volk
Nach drei Jahren Beratung ist auch der Gegenvorschlag zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft gescheitert – ganz im Gegensatz zur EU die gestern weitgehende Massnahmen für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft beschlossen hat. Die Grünen bringen nun ihre breit […]
Weiterlesen -
Grüne fordern rasche und pragmatische Hilfe
Die SVP will Flüchtlingen das Einreisen in die Schweiz erschweren. Dazu will sie die systematische Grenzkontrolle wieder einführen. Und die Armee einsetzen. Die Grünen fordern stattdessen eine rasche und pragmatische Hilfe für die Menschen auf der Flucht.
Weiterlesen -
Die jüngste Nationalrätin ist eine Grüne
Die 27-jährige neu gewählte Grüne Nationalrätin Lisa Mazzone aus Genf hielt heute die Eröffnungsrede zur neuen Legislatur im Nationalrat. Vor dem Plenum sprach sie davon, dass die Politik von heute an die Generation von morgen gerichtet sein muss. Sie nahm dabei Bezug auf […]
Weiterlesen -
Klimaschutz auf dem Rechtsweg
Die Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend, und der Rechtsrutsch nach den Wahlen bremst sie weiter aus. Die Grünen wollen deshalb mehr Klimaschutz auf dem Rechtsweg erreichen. Dazu haben sie zusammen mit den Umweltorganisationen Noé 21 und Greenpeace erste Abklärungen […]
Weiterlesen -
Klimaerwärmung darf nicht über 2°C steigen!
Zwei Tage vor Beginn der Klimakonferenz in Paris rufen die Spitzen der Grünen Parteien weltweit zu einem wirksamen Schutz des Klimas auf. Gemeinsam fordern sie, die globale Klimaerwärmung auf zwei Grad zu begrenzen. Die Grünen Schweiz fordern ausserdem eine […]
Weiterlesen -
Fairer Handel statt Freihandel
Die Grünen haben heute 105 631 gültige Unterschriften für die Fair-Food-Initiative bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Initiative schützt die hohen Schweizer Lebensmittelstandards und fordert klare ökologische und soziale Standards auch für Importprodukte. Sie ist breit […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zum Mandat für die Klimakonferenz
Weiterlesen -
Die SVP gehört nicht in den Bundesrat
Eine funktionierende Demokratie baut auf die Volksrechte sowie auf einen funktionierenden Rechtsstaat, der die Grund- und Bürgerrechte gewährleistet. Die SVP stellt diesen Grundsatz mit ihren Initiativen permanent in Frage. Sie gehört daher nicht in die Landesregierung und […]
Weiterlesen