Medienmitteilungen
-
Kontinuität und Erneuerung: Grüne wählen neues Präsidium mit Regula Rytz an der Spitze
Die Grünen wählten an ihrer Delegiertenversammlung in Zofingen Regula Rytz zur Präsidentin. Im neuen fünfköpfigen Vize-Präsidium engagieren sich neben den Bisherigen Bastien Girod und Luca Maggi neu Lisa Mazzone, Gina Rüetschi und Gerhard Andrey für eine ökologische und […]
Weiterlesen -
Nein zur Beton-Kahlschlagpolitik
Die heutige Delegiertenversammlung der Grünen stand ganz im Zeichen der Wahl des neuen Parteipräsidiums. Weiter beschlossen die Delegierten die Parolen für die Abstimmungen vom 5. Juni.
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Büpf-Referendum
Weiterlesen -
Bastien Girod zum neuen Langzeitbetriebskonzept für AKW
Weiterlesen -
Nein zum Raubzug auf die Bundeskasse
Parlamentarierinnen und Parlamentarier sechs verschiedener Parteien haben heute an einer Medienkonferenz für ein Nein zur «Milchkuh-Initiative» geworben. Ihr Hauptargument: Die Initiative reisst ein Milliardenloch in die Bundeskasse, indem sie die Erträge aus der […]
Weiterlesen -
Schweiz soll TISA-Verhandlungen abbrechen
Die Grünen fordern, dass die Schweiz keine weiteren Verhandlungen über ein TISA-Abkommen führen soll. Sie haben einen entsprechenden Streichungsantrag für die Legislaturplanung eingereicht. Mit dem Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (Trade in Services Agreement, […]
Weiterlesen -
Sibel Arslan zu den Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit
Weiterlesen -
Die Finanzmärkte brauchen konsequente und konkrete Reformen
Die «Panama Papers» offenbaren die Korruption und die gewaltigen Dimensionen der legalen und illegalen Steuerflucht. Die Grünen erneuern ihre Forderung, Steueroasen auszutrocknen. Dazu werden sie in der Sondersession Ende April Vorstösse einreichen.
Weiterlesen -
Der Bundesrat verweigert die Umsetzung des Klima-Abkommens von Paris
Die Grünen begrüssen den Entscheid des Bundesrats, dem Klima-Abkommen von Paris zuzustimmen. Dennoch will er es nicht umsetzen: Die Schweizer Klimapolitik nach 2020 bleibt ungenügend. Mit der definitiven Streichung der Treibstoffabgabe macht der Bundesrat ausserdem einen […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Unterzeichnung des Pariser Klima-Abkommens in New York
Weiterlesen