Medienmitteilungen
-
Zaghafter Entscheid für den Schutz der Arten
Weiterlesen -
Bürgerliche Mehrheit verschliesst Augen vor Realität
Weiterlesen -
Im September «JA» zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft stimmen
Weiterlesen -
Finanzkommission im Dienste der Armeenostalgiker
Weiterlesen -
Fair-Food-Initiative nötiger denn je
Die Befürchtungen bewahrheiten sich. Das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) hätte einen Abbau der Produktionsstandards zur Folge. Besonders betroffen wären Lebensmittel und die Landwirtschaft. Die Fair-Food-Initiative ist […]
Weiterlesen -
Transparenz-Initiative: Unterschriftensammlung hat begonnen
Mit der Publikation des Initiativtexts im Bundesblatt ist heute der Startschuss zur Transparenz-Initiative gefallen. Die Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» will Klarheit über die Geldflüsse in Wahl- und Abstimmungskampagnen verschaffen. Sie […]
Weiterlesen -
Grüne Vorstösse zur Reduktion von Filz- und Geldwäscherei-Risiko eingereicht
Die «Panama Papers» offenbaren einmal mehr die gewaltigen Dimensionen der legalen und illegalen Steuerflucht. Die Grünen fühlen sich bestätigt in ihrer Forderung, den diversen Praktiken einen Riegel zu schieben und bestehende Gesetzeslücken wirksam zu schliessen. Sie haben […]
Weiterlesen -
Bevölkerung schützen – AKW abschalten
Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Mitglieder der Grünen Fraktion werden vor dem Bundeshaus ihre Parlamentskolleginnen und -kollegen daran erinnern, wie schutzlos unsere Bevölkerung einem AKW-Super-GAU ausgeliefert wäre.
Weiterlesen -
Sparmassnahmen an der Umwelt bedeuten langfristige Schäden
Die vom Bundesrat vorgelegte und von der Kommission überarbeitete Legislaturplanung ist ein einseitiges und kurzfristiges Wirtschafts- und Abbaupapier. Die Kommission hat die ohnehin schon wenigen Massnahmen für Gesellschaft und Umwelt abgeschwächt oder gestrichen. Aus Sicht […]
Weiterlesen -
Grüne fordern gänzlichen Stopp von Waffenexporten in den Nahen Osten
Die Grünen verurteilen den skandalösen Entscheid des Bundesrats, Kriegsmaterial nach Saudi-Arabien, Ägypten, Katar, Kuwait, Bahrain, Jordanien und in die Vereinigten Arabischen Emirate zu liefern. Eine im März eingereichte Motion der Grünen fordert ein Exportverbot von […]
Weiterlesen