Medienmitteilungen
-
Bündnis gegen den Schnüffelstaat eröffnet Abstimmungskampf gegen das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG)
Das breit aufgestellte Bündnis gegen den Schnüffelstaat hat heute an einer Medienkonferenz die Abstimmungskampagne gegen das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) eröffnet. Angehörige verschiedener Parteien, Gewerkschaften und Zivilgesellschaftlicher Gruppierungen wiesen auf […]
Weiterlesen -
Brexit: Die Schweiz muss den gordischen Knoten nun alleine lösen
Nach dem „Brexit“ stehen die Chancen der Schweiz für Sonderregelungen mit der EU bei unter Null. Die Grünen lehnen eine Abkehr von den Bilateralen entschieden ab und fordern stattdessen innenpolitische Reformen für eine bessere Steuerung des Arbeitsmarkes.
Weiterlesen -
TTIP/TISA: Nicht ohne Transparenz und Demokratie!
An einer Medienkonferenz informierte das Bündnis «Gemeinsam gegen TTIP, TISA & Co.» heute über die drohenden Gefahren für die Schweiz durch die anstehenden Freihandelsabkommen. Der mit ihnen verbundene Demokratie-Abbau hätte gravierende Auswirkungen. Die breite […]
Weiterlesen -
Grüne sagen TTIP, TISA, der USR III und bäuerlichen Steuerprivilegien den Kampf an
Der Vorstand der Grünen hat heute die Absicht bekräftigt, die beiden internationalen Abkommen TTIP und TISA mit allen verfügbaren Mittel zu bekämpfen, nötigenfalls mit einem Referendum. Die Grünen unterstützen zudem das Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III. […]
Weiterlesen -
Ungenügende Antwort auf den digitalen Wandel
Im heute präsentierten Bericht zur Überprüfung der Definition und der Leistungen des Service public der SRG beschränkt sich der Bundesrat auf die Verteidigung des Status quo. Auf Sicht der Grünen gibt es weiteren Handlungsbedarf, insbesondere mit Blick auf den digitalen […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur Motion «Flüchtlingstragödien im Mittelmeer»
Für eine menschliche Flüchtlingspolitik
Weiterlesen -
USR III: Das Stimmvolk wird das Parlament in die Schranken weisen müssen
Die Grünen haben an der heutigen Fraktionssitzung zwei Beschlüsse gefasst. Zum einen werden sie den Fonds für Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehr an den Bundesrat zurückweisen. Zum andern werden sie die Unternehmenssteuerreform III in der Schlussabstimmung ablehnen […]
Weiterlesen -
Nein zur Abschaffung von Privatsphäre, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit
Bundesrat Parmelin hat heute offiziell die Abstimmungskampagne für das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) lanciert. Das «Bündnis gegen den Schnüffelstaat» wehrt sich gegen das unnötige und gefährliche Gesetz, das dem Geheimdienst umfassende Kompetenzen zur Überwachung […]
Weiterlesen -
Regula Rytz zur Ausarbeitung eines Gegenvorschlags zur Velo-Initiative
Weiterlesen -
Die Grünen verurteilen die Aufhebung der Immunität von Parlamentsmitgliedern in der Türkei
Die Grünen verurteilen die Aufhebung der Immunität von Parlamentsmitgliedern in der Türkei aufs Schärfste. Der einzigartige Vorgang ist ein inakzeptabler Eingriff in die Grundrechte, die Meinungsäusserungsfreiheit und den Schutz von gewählten Parlamentsmitgliedern, denen […]
Weiterlesen