Medienmitteilungen
-
Robert Cramer zum Pariser Klimaabkommen
Grünes Vorstosspaket zum Klimaschutz
Weiterlesen -
Bankgeheimnis gehört nicht in die Verfassung
Robert Cramer zur Debatte im Ständerat zum Bankgeheimnis
Weiterlesen -
Climate first: Grüne fordern CO2-Abgabe auf US-Importen
Die US-Regierung hat gestern entschieden, das Pariser Klima-Abkommen zu kündigen und damit den globalen Klimaschutz zu sabotieren. Die Grünen verurteilen diesen verantwortungslosen Entscheid scharf und reichen nächste Woche einen Vorstoss für eine „Border Climate Tax“ […]
Weiterlesen -
Ungenügende Antwort auf einen grossen Abstimmungssieg
Mit dem Nein zur Unternehmenssteuerreform III hat die Stimmbevölkerung der Parlamentsmehrheit die rote Karte gezeigt. Die heute vom Steuerungsorgan präsentierten Eckwerte der Steuervorlage 17 sind eine ungenügende Antwort auf dieses klare Verdikt. Die Grünen fordern […]
Weiterlesen -
Kampfflugzeuge: Das letzte Wort gehört dem Souverän
Balthasar Glättli zum Kauf neuer Kampfjets
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur GPDel-Mitteilung im Fall „Daniel M.“
Weiterlesen -
Grosser Erfolg für eine grüne Energiepolitik
Das Ja zur Energiestrategie 2050 ist ein Ja zum Atomausstieg und zur Energiewende. Der heutige Abstimmungssonntag ist aber auch ein grosser Erfolg für die Grünen, die sich seit ihren Anfängen für eine nachhaltige, sichere, saubere und dezentrale Energieversorgung eingesetzt […]
Weiterlesen -
Grüne fordern eine dringliche Debatte zum Thema ältere Arbeitnehmende
Grüne reichen in der Sommersession eine Interpellation ein
Weiterlesen -
Verpasste Chance für fairen Handel mit Lebensmitteln
Die Grünen bedauern den Entscheid der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats (WAK-N), die Fair-Food-Initiative abzulehnen. Damit vergibt die Kommission eine Chance für einen gerechteren und umweltfreundlicheren Handel mit Lebensmitteln. Nicht nachvollziehbar […]
Weiterlesen -
Grüne verlangen parlamentarische Untersuchungskommission zur Affäre um den Nachrichtendienst und die Bundesanwaltschaft
Balthasar Glättli zur Nachrichtendienst-Affäre
Weiterlesen