Medienmitteilungen
-
Balthasar Glättli zur geplanten Revision des Datenschutzgesetzes
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Rüstungsprogramm 2017
Weiterlesen -
Jonas Fricker zu den Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung, die heute von der WBK-N angenommen wurden
Weiterlesen -
Internes Dokument der türkischen Botschaft: langer Arm der AKP auch in der Schweiz?
Weiterlesen -
Start der Mobilisierung gegen Wiederanfahren von Beznau I
Morgen Samstag vor sechs Jahren kam es im Atomkraftwerk Fukushima zum Super-GAU, als ein Tsunami die japanische Ostküste verwüstete. Trotz solcher Katastrophen könnte im Kanton Aargau mit Beznau I der marode und älteste Reaktor der Welt wieder in Betrieb genommen werden. […]
Weiterlesen -
Mit gezielter Medienförderung die demokratische Öffentlichkeit sicherstellen
Die Fraktion der Grünen hat heute ihre Haltung zu den medienpolitischen Vorlagen der Frühjahrssession festgelegt. Sie lehnt die „No Billag“-Initiative entschieden ab. Statt die Service-public-Medien zu zerstören, sollen die Rahmenbedingungen für die Privaten verbessert […]
Weiterlesen -
Keine olympischen Spiele ohne Mitsprache der Bevölkerung
Weiterlesen -
Dank Grünen kein Fracking in der Schweiz
Die Grünen begrüssen den Bericht des Bundesrats, der sich gegen die Erschliessung von Gasvorkommen mittels Fracking ausspricht. Der Bundesrat bestätigt damit die Grünen: Fracking steht im Widerspruch zur Energiestrategie des Bundes, schadet dem Klima und gefährdet die […]
Weiterlesen -
Sibel Arslan zum Geldspielgesetz, das heute im Nationalrat behandelt wird
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zu den RASA-Gegenvorschlägen des Bundesrats
Weiterlesen