Medienmitteilungen
-
Gleichstellung gibt es nur mit dem Vaterschaftsurlaub
Sibel Arslan zum Entscheid des Bundesrats gegen den Vaterschaftsurlaub
Weiterlesen -
Die Zersiedelungsinitiative ist nötiger denn je
Bastien Girod zum Beschluss des Bundesrats über die Zersiedelungsinitiative
Weiterlesen -
Volksinitiative für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung eingereicht
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können schon bald darüber abstimmen, ob sie mehr Licht ins Dunkel der schweizerischen Politikfinanzierung bringen wollen. Die Transparenz-Initiative wurde heute mit knapp 110‘000 Unterschriften eingereicht. Die Initiative verlangt, dass […]
Weiterlesen -
Jetzt ist es genug! Abbauschlacht bei den kantonalen Prämienverbilligungen stoppen
Erneuter Anstieg der Krankenkassenprämien
Weiterlesen -
Verpasste Chance für nachhaltigere Lebensmittel
Die Grünen bedauern den Entscheid des Nationalrats, die Fair-Food-Initiative abzulehnen. Das Nein steht im Widerspruch zur Haltung der Bevölkerung. Diese hat sich am vergangenen Sonntag für den nachhaltigen Handel mit Lebensmitteln und Massnahmen gegen […]
Weiterlesen -
Sibel Arslan zur Finanzierung der Entwicklungshilfe
Weiterlesen -
Scherbenhaufen! Die nächste Reform muss noch sozialer sein
Die Grünen nehmen die Ablehnung der «Altersvorsorge 2020» als hart erarbeiteten Kompromiss enttäuscht zur Kenntnis. Die Grünen werden sich im Parlament und nötigenfalls mit Referenden für sichere Renten und gegen die Schwächung der AHV einsetzen. Es braucht heute in der […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur RASA-Initiative
Weiterlesen -
Kopf-in-den-Sand-Entscheid zur Konzernverantwortungsinitiative
Sibel Arslan über die Botschaft des Bundesrats zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Botschaft zum neuen Fernmeldegesetz (FMG)
Balthasar Glättli zur Botschaft über das neue Fernmeldegesetz (FMG)
Weiterlesen