Medienmitteilungen
-
GRÜNE verabschieden ambitionierteren Klimaplan
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN ihren überarbeiteten Klimaplan «Schweiz klimapositiv» debattiert und nochmals punktuell verschärft. Sie sind somit die ambitionierteste parlamentarische Kraft für den Klimaschutz. Entsprechend lehnen sie auch das […]
Weiterlesen -
Erfolg für den Schutz der Menschenrechte
Sibel Arslan zum Entscheid der APK-N betreffend gezielten Sanktionen bei Menschenrechtsverletzungen
Weiterlesen -
Covid-19: GRÜNE unterstützen Kursänderung des Bundesrates
Balthasar Glättli zur heutigen Covid-19-Medienkonferenz des Bunderats
Weiterlesen -
Auf zur klimapositiven Schweiz!
In ihrem an der heutigen Medienkonferenz vorgestellten Klimaplan «Für eine klimapositive Schweiz» fordern die GRÜNEN, dass die Schweiz den klimapositiven Weg einschlägt. Dafür ist ein grundlegender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel zwingend – und […]
Weiterlesen -
Covid-19: Bundesrat immer noch zu zögerlich
Balthasar Glättli zu den Corona-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen -
Menschenrechte im Freihandelsabkommen mit China
Sibel Arslan zu den Menschenrechten im Freihandelsabkommen mit China
Weiterlesen -
Covid-19: Bundesrat handelt zu zögerlich und zu spät
Balthasar Glättli zu den zusätzlichen Covid-19-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen -
Keine Sistierung der AP22+!
Kilian Baumann zur Agrarpolitik 22+
Weiterlesen -
Pestizide: Initiativen nötiger denn je
Kilian Baumann zur parlamentarischen Initiative «Pestizidrisiken reduzieren»
Weiterlesen -
Menschenrechtstag: GRÜNE gegen sexuelle Belästigung und Gewalt
Sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz sind inakzeptabel. Trotzdem sind viele Frauen* davon betroffen, sogar im Service Public. Sechs Parlamentarierinnen der GRÜNEN setzen sich heute mit ihren Vorstössen dafür ein, dass die Schweiz konsequenter handelt, um diesem […]
Weiterlesen