Medienmitteilungen
-
Cryptoaffäre: GRÜNE fordern rasche Konsequenzen
Balthasar Glättli zu den Untersuchungsergebnissen der Geschäftsprüfungsdelegation zur Cryptoaffäre
Weiterlesen -
Geschäftsmieten-Kompromiss: Keine Zeit für politische Spiele
Florence Brenzikofer zum Geschäftsmieten-Kompromiss
Weiterlesen -
Opferorientierte Justiz als Ergänzung des Strafverfahrens
Sibel Arslan zur Änderung der Strafprozessordnung
Weiterlesen -
Härtefallregelung: Nun sind die Kantone in der Pflicht
Regula Rytz zur Umsetzung der Härtefallregelung
Weiterlesen -
Vorfälle in Magglingen müssen politische Konsequenzen haben
Aline Trede zu Machtmissbrauch und Mobbing im Leistungszentrum Magglingen
Weiterlesen -
Nationalbank: Risiko der Klimakrise endlich anerkennen
Franziska Ryser zu den Nachhaltigkeitszielen für die Schweizerische Nationalbank
Weiterlesen -
Geschäftsmieten-Kompromiss auch für die zweite Welle
Florence Brenzikofer zum Geschäftsmieten-Kompromiss
Weiterlesen -
Covid-19: GRÜNE fordern umgehende Massnahmen zur Abfederung der Krise
Die GRÜNEN unterstützen die heute bekanntgegebenen weitergehenden Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Sie sind überfällig. Das zögerliche Vorgehen in den vergangenen Wochen ist unverständlich: Eine zweite Welle war von allen erwartet worden, die Vorbereitung […]
Weiterlesen -
GRÜNE verabschieden Reformagenda für die Land- und Ernährungswirtschaft 2021
An der heutigen Delegiertenversammlung der GRÜNEN hat Präsident Balthasar Glättli einen Drei-Punkte-Plan zur sozialen Abfederung der Covid-19-Krise und zur Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft vorgestellt. Zudem haben die Delegierten eine Reformagenda für die Land- […]
Weiterlesen -
Pestizidinitiativen nötiger denn je
Kilian Baumann zur weiteren Abschwächung der parlamentarischen Initiative zur Reduktion von Pestizidrisiken durch die WAK-N
Weiterlesen