Medienmitteilungen
-
Menschenrechte im Freihandelsabkommen mit China
Sibel Arslan zu den Menschenrechten im Freihandelsabkommen mit China
Weiterlesen -
Covid-19: Bundesrat handelt zu zögerlich und zu spät
Balthasar Glättli zu den zusätzlichen Covid-19-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen -
Keine Sistierung der AP22+!
Kilian Baumann zur Agrarpolitik 22+
Weiterlesen -
Pestizide: Initiativen nötiger denn je
Kilian Baumann zur parlamentarischen Initiative «Pestizidrisiken reduzieren»
Weiterlesen -
Menschenrechtstag: GRÜNE gegen sexuelle Belästigung und Gewalt
Sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz sind inakzeptabel. Trotzdem sind viele Frauen* davon betroffen, sogar im Service Public. Sechs Parlamentarierinnen der GRÜNEN setzen sich heute mit ihren Vorstössen dafür ein, dass die Schweiz konsequenter handelt, um diesem […]
Weiterlesen -
Covid-19: Schluss mit Zögern und Zaudern
Jetzt muss Schluss sein mit Zögern und Zaudern: Die Grüne Fraktion fordert in ihrem heute verabschiedeten Positionspapier zu Covid-19 eine klare Eindämmungsstrategie zum Schutz der Schwächsten und bietet mit konkreten Vorschlägen Hand für einen grünen und sozialen Ausweg […]
Weiterlesen -
Glyphosat: Bund muss mehr in pestizidfreie Alternativen investieren
Kilian Baumann zum heute publizierten Bericht des Bundesrats zum schrittweisen Ausstieg aus der Verwendung von Glyphosat
Weiterlesen -
Unverantwortlicher Entscheid zu den Geschäftsmieten
Florence Brenzikofer zur Ablehnung des Geschäftsmietengesetzes
Weiterlesen -
Gleiche Rechte für homosexuelle Paare!
Mathias Zopfi zur Ehe für alle
Weiterlesen -
Covid-19-Krise zeigt: Pflegeoffensive tut Not!
Maya Graf zur heutigen Beratung des indirekten Gegenvorschlags zur Pflegeinitiative im Ständerat
Weiterlesen