Medienmitteilungen
-
Grüner Erfolg: Stimmrechtsalter 16 rückt näher!
Sibel Arslan zum Entscheid der SPK-S, dem Stimmrechtsalter 16 zuzustimmen
Weiterlesen -
Strafgesetzbuch modernisieren! Eine Vergewaltigung ist eine Vergewaltigung
Lisa Mazzone zur Revision des Sexualstrafrechts
Weiterlesen -
Keine AHV-Reform zu Lasten der Frauen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats hat heute die Reform der AHV («AHV 21») in den Kernpunkten zu Ende beraten. Die bürgerliche Kommissionsmehrheit will die AHV auf dem Rücken der Frauen reformieren und hat die Bundesratsvorlage dabei noch […]
Weiterlesen -
Klimastrategie des Bundesrats ist ungenügend
Kurt Egger zur heute publizierten Klimastrategie des Bundesrats
Weiterlesen -
DNA-Profil-Gesetz: GRÜNE wehren sich gegen Grundrechtsverletzungen
Marionna Schlatter zum DNA-Profil-Gesetz
Weiterlesen -
GRÜNE verabschieden ambitionierteren Klimaplan
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN ihren überarbeiteten Klimaplan «Schweiz klimapositiv» debattiert und nochmals punktuell verschärft. Sie sind somit die ambitionierteste parlamentarische Kraft für den Klimaschutz. Entsprechend lehnen sie auch das […]
Weiterlesen -
Erfolg für den Schutz der Menschenrechte
Sibel Arslan zum Entscheid der APK-N betreffend gezielten Sanktionen bei Menschenrechtsverletzungen
Weiterlesen -
Covid-19: GRÜNE unterstützen Kursänderung des Bundesrates
Balthasar Glättli zur heutigen Covid-19-Medienkonferenz des Bunderats
Weiterlesen -
Auf zur klimapositiven Schweiz!
In ihrem an der heutigen Medienkonferenz vorgestellten Klimaplan «Für eine klimapositive Schweiz» fordern die GRÜNEN, dass die Schweiz den klimapositiven Weg einschlägt. Dafür ist ein grundlegender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel zwingend – und […]
Weiterlesen -
Covid-19: Bundesrat immer noch zu zögerlich
Balthasar Glättli zu den Corona-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen