Medienmitteilungen
-
Velogesetz: Noch ungenügend für eine echte Velo-Offensive
Aline Trede zur Botschaft des Bundesrats zum Veloweggesetz
Weiterlesen -
AHV-Reform: Situation der Frauen verbessern statt verschlechtern!
Katharina Prelicz-Huber zur AHV-Reform
Weiterlesen -
Schwerwiegende Grundrechtsverletzungen im DNA-Profil-Gesetz: GRÜNE wollen nicht auf Gesetzesvorlage eintreten
Marionna Schlatter zur Änderung des DNA-Profil-Gesetzes
Weiterlesen -
Rahmenabkommen: Der Bundesrat muss die Blockade endlich durchbrechen
Nach mittlerweile fast neun Jahren ist weiterhin unklar, wie der Bundesrat die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU zu einem erfolgreichen Abschluss bringen will. Er setzt somit die guten Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU fahrlässig aufs Spiel. Die GRÜNEN […]
Weiterlesen -
Cannabis regulieren statt kriminalisieren
Manuela Weichelt zum Entscheid der SGK-N, der parlamentarischen Initiative «Regulierung des Cannabismarktes für einen besseren Jugend- und Konsumentenschutz» Folge zu geben
Weiterlesen -
Häusliche Gewalt: grüner Druck wirkt!
Sibel Arslan zum heute von Bundesrätin Karin Keller-Sutter initiierten strategischen Dialog bezüglich häuslicher Gewalt
Weiterlesen -
Rahmenabkommen: Der Bundesrat muss die Blockade endlich durchbrechen
Balthasar Glättli zu den Verhandlungen über das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union
Weiterlesen -
Wichtiger Schritt für die Energiewende
Kurt Egger zur weiteren Förderung der erneuerbaren Energien
Weiterlesen -
Rahmenabkommen: Eine gute Nachbarschaft braucht verlässliche Spielregeln
Sibel Arslan zu den weiteren Verhandlungen über das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union
Weiterlesen -
Corona-Pandemie: Die Geduld nicht verlieren
Balthasar Glättli zu den Corona-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen