Medienmitteilungen
-
Entscheid vertagt: Corona-Tests weiterhin kostenpflichtig
Manuela Weichelt zur heutigen Pressekonferenz des Bundesrats:
Weiterlesen -
Korrektur-Initiative: Nationalrat entscheidet sich für starken Gegenvorschlag
-
Nationalrat macht Handelspolitik aus dem letzten Jahrhundert
-
AHV-Reform: Höhere Altersrenten statt höheres Rentenalter
Maya Graf zur AHV-21-Debatte im Ständerat
Weiterlesen -
UNO-Migrationspakt: Keine Angst vor der Debatte!
Balthasar Glättli kritisiert Sistierung des UNO-Migrationspakts.
Weiterlesen -
Grüne Gleichstellungsoffensive per Velo zu Sessionsbeginn
Die GRÜNEN setzen zu Beginn der Herbstsession ein Zeichen für die Gleichstellung: Mit dem Velo haben sie heute ein Vorstosspaket zur Förderung der Gleichstellung aus allen Himmelsrichtungen nach Bern getragen. Die Forderungen sind vielfältig und reichen von transparenten […]
Weiterlesen -
Ueli Maurer wird seinem Amt nicht gerecht
Balthasar Glättli zu Ueli Maurers Provokation mit dem T-Shirt der «Freiheitstrychler»
Weiterlesen -
Grüne Fraktion richtet sich mit Appell an Bundesrat und Kantonsregierungen
Die Grüne Fraktion hat sich an ihrer heutigen Fraktionssitzung auch mit der Covid-19-Pandemie auseinandergesetzt. Sie ist besorgt über den aktuellen Verlauf der Pandemie und die nach wie vor zu geringe Impfquote in der Schweiz. Darum ruft sie den Bundesrat und die […]
Weiterlesen -
DNA-Profil-Gesetz: RK-S-Anträge achten Grundrechte
Mathias Zopfi zu den Anträgen der RK-S zur Änderung des DNA-Profil-Gesetzes
Weiterlesen -
Ein einstimmiges Ja zur Ehe für alle
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zur Ehe für alle gefasst. Sie waren vor 23 Jahren die ersten, die diese Forderung ins Parlament getragen haben. Ebenfalls sagten die GRÜNEN heute ja zur 99%-Initiative. Zudem haben sie sich […]
Weiterlesen