Medienmitteilungen
-
Grüne Initiative für die ökologische Wende
Für die Doppelkrise von Klima und Biodiversität braucht es dringend Lösungen – doch der Bundesrat ist in seiner jetzigen Zusammensetzung handlungsunfähig. Die GRÜNEN arbeiten deshalb eine Initiative für die ökologische Wende aus. Sie soll die Schweiz dazu verpflichten, […]
Weiterlesen -
Nach COP-Versagen: GRÜNE machen Druck für ökologische Wende
Der grüne Präsident Balthasar Glättli kritisierte in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung das Nullsummenspiel der zu Ende gegangenen Klimakonferenz COP26 harsch. Auch der Bundesrat unternehme viel zu wenig gegen die doppelte Krise von Klima und […]
Weiterlesen -
Stimmrechtsalter 16: Skandalöser Entscheid der staatspolitischen Kommission
Sibel Arslan zum skandalösen Entscheid der staatspolitischen Kommission des Nationalrats (SPK-N), sich der Diskussion zum Stimmrechtsalter 16 zu verweigern:
Weiterlesen -
Grüne Arbeit für Kreislaufwirtschaft trägt Früchte
Bastien Girod zur Stärkung der Schweizer Kreislaufwirtschaft:
Weiterlesen -
Berufliche Vorsorge: Bürgerliche versenken Sozialpartnerkompromiss
Katharina Prelicz-Huber zur Ablehnung des Sozialpartnerkompromisses in der nationalrätlichen Sozialkommission:
Weiterlesen -
Bundesrat muss gegenüber China Menschenrechte einfordern
Christine Badertscher zur Nicht-Unterstützung der Xinjiang-Deklaration durch die Schweiz:
Weiterlesen -
Klimarat: Nun ist der Nationalrat am Zug
Balthasar Glättli zur parlamentarischen Initiative zur Schaffung eines Klimarats.
Weiterlesen -
Halblegislatur: Die Grüne Fraktion zieht Bilanz
Die Klimawahl 2019 war eine historische Zäsur. Die Grüne Fraktion hat sich verdreifacht und die Wähler*innen haben insgesamt das links-grün-progressive Lager und die Frauen gestärkt. An ihrer heutigen Medienkonferenz zur Halblegislatur 2019-2021 hat die Grüne Fraktion […]
Weiterlesen -
Grüne Vorstossoffensive für ein zeitgemässes Familienrecht
Noch immer sind unverheiratete Paare, die im Konkubinat leben, gegenüber Ehepaaren schlechtergestellt. Die GRÜNEN haben eine Vorstossoffensive für eine echte Gleichstellung aller Familienmodelle lanciert. Diese kommt insbesondere auch den Kindern zugute.
Weiterlesen -
Pandora Papers: Solange das Parlament wegschaut, überraschen diese Skandale nicht
Nachdem sich die bürgerliche Mehrheit in der vergangenen Frühlingssession um Korruptionsbekämpfung und Steuergerechtigkeit foutierte, wird mit den Pandora Papers nun eine weitere Blamage für den Schweizer Finanzplatz öffentlich. Die GRÜNEN werden sich in den nächsten […]
Weiterlesen