• Einreichung der Stromeffizienzinitiative

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen freuen sich über die heutige Einreichung der Stromeffizienz-Initiative, die sie aktiv unterstützt haben. Das rasche Zustandekommen der Initiative ist ein wichtiges Signal für die Energiewende. Die Grünen fordern nun den Bundesrat auf, das Anliegen der Initiative […]

    Weiterlesen
  • UREK-N hebelt Zweitwohnungsinitiative aus

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Umweltkommission des Nationalrats (UREK-N) hat heute aufgrund zweier Vorstösse eine Abschwächung der Zweitwohnungsinitiative beschlossen. Damit lockert sie das vom Volk beschlossene Verbot von Zweitwohnungen für die Berggebiete. Dies ist aus Sicht der Grünen absolut […]

    Weiterlesen
  • Grüne Lösungen gegen vorzeitigen Produketeverschleiss (Obsoleszenz)

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Produkte müssen so gestaltet sein, dass Abfälle vermieden und Rohstoffe eingespart werden. Dazu müssen sie langlebiger werden und reparierbar sein. Ein reparaturfreundliches Design, längere Garantien und verfügbare Ersatzteile verhindern, dass Gebrauchsgegenstände […]

    Weiterlesen
  • Lancierung der Kampagne: Nein zur Volkswahl des Bundesrates

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die Grünen sind gegen die Initiative der SVP zur Volkswahl des Bundesrates. Zuerst müsste die Finanzierung der Wahl-Kampagnen transparent geregelt werden. Auch die Wahl in einem einzigen Wahlkreis bereitet ihnen Schwierigkeiten, da mit diesem Modell die Deutschschweizer […]

    Weiterlesen
  • Degiertenversammlung: 30 Jahre Grüne und Parolen 9. Juni

    Medienmitteilungen

    Vor 30 Jahren sind die Grünen angetreten, die Politik zu verändern. Vieles, was damals utopisch schien, ist heute im Alltag angekommen. Die grüne Energie- und Verkehrspolitik, der sparsame Umgang mit dem Boden und der Schutz der Landschaften finden inzwischen breite […]

    Weiterlesen
  • Nein zur Ventilklausel – Ja zu günstigem Wohnraum

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Wohnen

    Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit müssen konsequent durchgesetzt und ausgeweitet werden. Der Bundesrat muss den Mieterschutz ausbauen und gemeinnütziges, selbstgenutztes und genossenschaftliches Wohneigentum stärker fördern. Die Grünen prüfen derzeit […]

    Weiterlesen
  • Medienkonferenz für eine Verlagerungsstrategie im Personenverkehr

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    An einer Medienkonferenz forderten die Grünen heute, dass für den Personenverkehr ein Verlagerungsauftrag im Gesetz verankert wird. Einen solchen gibt es heute nur für den alpenquerenden Güterverkehr. Um das Umsteigen vom Auto auf Bahn und Bus zu fördern, schlagen die […]

    Weiterlesen
  • Gotthard-Tunnelsanierung muss Verfassung respektieren

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Grünen lehnen die zweite Gotthard-Strassenröhre ab: Sie ist verfassungswidrig, untergräbt die Verlagerungspolitik und ist unnötig. Zudem ist sie im Vergleich zu einer Tunnelsanierung ohne zweite Strassen-Röhre um Milliarden teurer. Die Grünen fordern stattdessen eine […]

    Weiterlesen
  • Grüne für Fristenregelung

    Gesellschaft, Gesundheit, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Die Grünen nehmen erfreut zur Kenntnis, dass der Nationalrat die Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ deutlich ablehnt und sich aus allen Fraktionen Stimmen klar gegen diese Initiative erheben. Die Grünen engagieren sich im Verein „Nein zum Angriff auf […]

    Weiterlesen