• Grüne Partei besichtigt gläserne Service-Farbrik von JURA

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Nachhaltiger Umgang mit Elektrogeräten, weg von der Wegwerfmentalität – hin zu langlebigen und servicierbaren Produkten: Da sind sich JURA und die Grüne Partei Schweiz einig. Über die gesellschafts-politische Relevanz der Thematik gibt es keine Zweifel. Welcher der viel […]

    Weiterlesen
  • Vorstand diskutiert grüne Initiativprojekte

    Gesellschaft, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die Grünen verfolgen drei Initiativprojekte zum Thema Wohnen, Ernährung und Öko-Dumping weiter. Der Vorstand fasste zudem die Parolen für die September-Abstimmungen. Er empfiehlt ein Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht, ein Ja zum Referendum gegen das Arbeitsgesetz sowie […]

    Weiterlesen
  • Grüne lehnen Nachrichtendienstgesetz ab

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Das neue Nachrichtendienstgesetz lehnen die Grünen in der vorliegenden Form ab. Sie sind der Meinung, dass keine gesetzliche Regelung einer schlechten Regelung vorzuziehen ist. Die Staatsschutztätigkeit muss sich auf Fälle beschränken, bei denen ein individueller konkreter […]

    Weiterlesen
  • Grüne Wirtschaft – Gegenvorschlag

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Grünen begrüssen, dass der Bundesrat eine Revision des Umweltschutzgesetzes anstrebt. Sie werden prüfen, ob die Vorlage den von ihrer Initiative geforderten Umstieg von der Wegwerf- zur Kreislaufwirtschaft ermöglicht. Nachbessern muss der Bundesrat bei der Zielvorgabe […]

    Weiterlesen
  • Flankierende Massnahmen zur Zweitwohnungsinitiative aus

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grünen begrüssen die Überarbeitung der Tourismusstrategie des Bundes. Allerdings fällt sie aus Sicht der Grünen mutlos aus. Der Bundesrat hat die Chancen der Zweitwohnungs-Initiative für einen nachhaltigen Tourismus verpasst. Die Grünen fordern daher flankierend zum […]

    Weiterlesen
  • Kein Strassenausbau auf Kosten der Bundeskasse

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Grünen lehnen die Zweckbindung der Automobil-Steuer für den Strassenverkehr ab. Sie kritisieren, dass Mittel aus der allgemeinen Bundeskasse in den Strassenbau umgelenkt werden sollen. Sie fordern, dass der Bundesrat die umweltfreundliche Mobilität prioritär fördert und […]

    Weiterlesen
  • Nein zu Rentenkürzungen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die Grünen begrüssen eine Reform der Altersversorgung, lehnen aber Verschlechterungen bei der Existenzsicherung ab. Sie schlagen deshalb eine Stärkung der AHV vor. Ausserdem sollen die Chancen von älteren Personen auf dem Arbeitsmarkt verbessert werden. Das Reformpaket des […]

    Weiterlesen
  • Grüne Vorstösse zum Rohstoffhandel

    Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der Bundesrat muss bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Rohstoffhandel vorwärts machen, um ein ähnliches Debakel wie bei den Banken zu vermeiden. Sowohl von Seiten der EU als auch der USA steigt der Druck auf den Rohstoffhandelsplatz Schweiz. Die Grünen reichen […]

    Weiterlesen