• Klimabericht BR-Antwort auf Postulat Girod

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend. Das hat der Bundesrat heute in seiner Antwort auf das Postulat Girod bestätigt. Daher fordern die Grünen neben der konsequenten Verschärfung des bestehenden Instrumentariums weitere Klimaschutz-Massnahmen: die Erhöhung der […]

    Weiterlesen
  • UREK gefährdet die Energiewende

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Bereits nach nur einer Sitzung schwächt die Umweltkommission des Nationalrates die Energiestrategie massiv ab: sie lockert die Rahmenbedingungen für Gaskraftwerke, verzichtet auf ambitionierte Ziele für erneuerbare Energien und streicht die Ziele punkto Energieeffizienz aus […]

    Weiterlesen
  • Wohnungspolitik: Der Bundesrat muss seine Hausaufgaben machen

    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die Grünen begrüssen die von der Arbeitsgruppe «Wohnungspolitischer Dialog» eingeschlagene Richtung. Der Bundesrat hat erkannt, dass man endlich handeln muss. Deshalb erwarten die Grünen nun konkrete Massnahmen zum Schutze der Mieter.

    Weiterlesen
  • Gripen-Referendum: Unterschriften eingereicht

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Das Komitee «Nein zu den Kampfjet-Milliarden» hat heute Dienstag gemeinsam mit dem bürgerlichen Komitee rund 100 000 Unterschriften für das Referendum gegen den Kauf von 22 Gripen-Kampfflugzeugen bei der Bundeskanzlei eingereicht. Damit wird die Bevölkerung an der Urne […]

    Weiterlesen
  • Lebensqualität verbessern statt Schweiz abschotten

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Lohndumping, Wohnungsknappheit, teure Mieten, zersiedelte Landschaften, überlastete Züge: diese Probleme sind real und gravierend. Die Abschottungsinitiative bringt hier aber keinerlei Lösungen. Stattdessen braucht es eine nachhaltige Wirtschafts- und Steuerpolitik, eine Aus- […]

    Weiterlesen
  • Unternehmenssteuerreform: Schädliches Steuerdumping stoppen!

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der zweite Bericht zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) lässt für die Grünen viele Fragen offen. Die finanziellen Auswirkungen auf Bund und Kantone sind immer noch nicht quantifiziert. In der Auslegeordnung fehlen zudem wichtige Instrumente zur Verhinderung von massiven […]

    Weiterlesen
  • FABI schont Landschaft und Umwelt

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Bahn verbindet die Schweiz. Die Bahn verbindet auch die Politik. Das zeigt die heutige Medienkonferenz. Vertreter/innen aller Fraktionen im Bundeshaus wollen gemeinsam ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des öffentlichen Verkehrs schreiben. Das ist auch aus Sicht […]

    Weiterlesen
  • Fehlender Mut des Bundesrates zur Reform der Erbschaftsbesteuerung

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der Bundesrat beantragt dem Parlament, die Volksinitiative «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV» ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Das Initiativkomitee bedauert den bundesrätlichen Entscheid, auf eine national einheitliche Besteuerung grosser Nachlässe und […]

    Weiterlesen
  • Energieabgabe – Grundlagenbericht des EFD

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Wer Energie spart, soll künftig stärker profitieren. Die ökologische Steuerreform muss deshalb rascher vorangetrieben werden als vom Bundesrat geplant. Sie sollte Fördermassnahmen ergänzen statt ersetzen.

    Weiterlesen