• Ecopop ohne Gegenvorschlag ablehnen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Grünen beantragen heute in der staatspolitischen Kommission des Ständerates, die ecopop-Initiative ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Sie wollen die Initiative möglichst rasch zur Abstimmung bringen und mit politischen Argumenten und nicht durch eine Ungültigkeitserklärung […]

    Weiterlesen
  • Ecopop ohne Gegenvorschlag ablehnen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Grünen beantragen heute in der staatspolitischen Kommission des Ständerates, die Ecopop-Initiative ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Sie wollen die Initiative möglichst rasch zur Abstimmung bringen und mit politischen Argumenten und nicht durch eine Ungültigkeitserklärung […]

    Weiterlesen
  • Vorstand: Wiederwahl Präsidium

    Medienmitteilungen, Personen

    Der Vorstand der Grünen Partei Schweiz hat mit Freude die erneute Kandidatur des bestehenden Parteipräsidiums entgegengenommen. Das Präsidium wurde im April 2012 für zwei Jahre gewählt. Einzig Irène Kälin tritt aufgrund ihrer Weiterbildung aus dem Präsidium zurück. Die […]

    Weiterlesen
  • Guter Kompromiss: grüner Strom und Naturschutz

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Die Grünen begrüssen den Entscheid der Umweltkommission des Nationalrats, den Ausbau erneuerbarer Energien in Biotopen nationaler Bedeutung nicht zuzulassen. Das Potential in diesen Gebieten wäre minim, der Schaden aber enorm. Gleichzeitig sind die Grünen erfreut, dass der […]

    Weiterlesen
  • Hat Bundesrat Maurer nicht die Wahrheit gesagt?

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Dienstag 11. Februar 2014 lancierte Bundesrat Ueli Maurer seine Kampagne im Hinblick auf die Gripen-Abstimmung vom 18. Mai. Bei dieser Gelegenheit bestätigte er, dass mit dem Hersteller Saab vereinbart wurde, die schwedische Firma solle sich aus dem Abstimmungskampf […]

    Weiterlesen
  • Gripenleaks: Geheimberichte werfen viele Fragen auf

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Das schwedische Radio sowie die Neue Luzerner Zeitung berichten heute, dass der schwedische Staat eine verdeckte PR-Kampagne plant, um das Resultat der Gripen-Abstimmung zu beeinflussen. Bundesrat Ueli Maurer habe von dieser Kampagne nicht nur gewusst, sondern sie sogar gut […]

    Weiterlesen
  • Bundesrat muss jetzt den Schaden begrenzen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Das Ja zur Abschottungs-Initiative der SVP ist ein deutliches Signal, dass die Bevölkerung sich ernsthafte Sorgen macht. Die real existierenden Probleme wie Zersiedelung, Lohndruck, Verkehrsengpässe und überteuerte Mieten haben das Vertrauen in unser Verhältnis mit Europa […]

    Weiterlesen
  • Finanzielle Risiken der „Carbon Bubble“

    Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Milliarden von Schweizer Franken sind bei Konzernen angelegt, die Öl, Gas und Kohle fördern. Diese Investitionen sind nicht nur ökologisch verheerend, sondern bergen ein hohes wirtschaftliches Risiko. Wenn wir die beschlossenen Massnahmen zur Reduktion der Klimaerwärmung […]

    Weiterlesen
  • Recycling ausbauen und Lebensmittelverschwendung vermeiden

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Schweizerinnen und Schweizer sind Vorreiter im Recycling. Bei der Kunststoffverwertung und Kompostierung hinken sie den Nachbarländern jedoch hinterher. Die Grünen fordern: Vermeiden und Wiederverwerten statt Wegwerfen!

    Weiterlesen
  • Beschlüsse der Delegiertenversammlung

    Delegiertenversammlung, Medienmitteilungen

    Die Grünen haben an ihrer Delegiertenversammlung in Delémont beschlossen, die «Volksinitiative für nachhaltig produzierte Lebensmittel (Lebensmittel-Initiative)» zu lancieren.

    Weiterlesen