Medienmitteilungen
-
Grüne Elektronik (Green IT)
Die Schweizer Internet-Infrastruktur verursacht jedes Jahr in etwa die gleiche Umweltbelastung wie eine Million Fahrzeuge – Tendenz steigend. Die Grünen fordern nun Massnahmen für fair produzierte, langlebige und energiesparende Computer, Smartphones und Server.
Weiterlesen -
Grüne wollen lokale, ökologische und faire Lebensmittel fördern
Die Grünen wollen mit einer Volksinitiative die Qualität von importierten Lebens- und Futtermitteln erhöhen. Sie möchten Lebensmittel fördern, die marktfrisch sind und die umweltfreundlich und tiergerecht produziert werden. Diese ermöglicht auch eine weitere […]
Weiterlesen -
Keine verdeckten Ermittlungen
Das Operating Working Arrangement OWA ermöglicht US Agenten in der Schweiz ausserhalb des legalen Rahmens zu ermitteln. Die Grünen lehnten daher das Abkommen 2002 als einzige Fraktion ab. Edward Snowdens Aussagen bestätigen nun, dass NSA Agenten direkt in der Schweiz tätig […]
Weiterlesen -
Beschlüsse der Delegiertenversammlung
Mit dem Aktionsplan zur Elektromobilität stellen die Grünen die Weichen für eine klimafreundliche Verkehrspolitik. Neben der Raumplanung und gezielten Massnahmen zur Verkehrsvermeidung ist die Umweltverträglichkeit des Verkehrs ein wichtiges Ziel der Grünen. An der […]
Weiterlesen -
Keine Waffenexporte nach Saudi-Arabien und Pakistan!
Die Grünen bekämpfen die geplante Aufweichung der Kriegsmaterialverordnung. Die Waffenexportverbots-Initiative wurde 2009 von der Stimmbevölkerung abgelehnt. Die Gegner der Initiative argumentierten damals, die Schweiz habe bereits eine strenge Verordnung und die Initiative […]
Weiterlesen -
Ja zu 1:12 – Lohngerechtigkeit jetzt!
Im Rahmen der Sonntagsallianz haben die Grünen heute die Abstimmungskampagne gegen die Liberalisierung des Arbeitsgesetzes am 22. September mitlanciert. Das Parlament will bei Tankstellenshops den 24-Stunden-Betrieb einführen. Damit werden explizit Läden bevorteilt, die nur […]
Weiterlesen -
Die Familieninitiative hilft den Familien nicht!
Grüne, SP, CVP, FDP, BDP und Grünliberale kämpfen gegen die SVP-Familieninitiative, welche Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, den gleichen Steuerabzug gewähren will wie Eltern, die ihre Kinder fremdbetreuen lassen. Was verlockend klingt, ist de facto ungerecht und […]
Weiterlesen -
Medienkonferenz „Öko- Nein zur 100-Franken-Vignette“
Mit einem Nein zur 100-Franken-Vignette wird der Netzbeschluss des Bundes hinfällig. Mit seinen rund 400 Kilometern ist er das grösste Nationalstrassen-Ausbauprojekt seit 1960. Die von den Projekten am stärksten betroffene Bevölkerung hat bei den Projekten im Netzbeschluss […]
Weiterlesen -
AKW-Sicherheit ist nicht verhandelbar
Die Sicherheit von Atomkraftwerken ist nicht verhandelbar. Trotzdem soll nun gemäss BKW das AKW Mühleberg ohne wesentliche Verbesserung der Sicherheit bis 2019 weiterlaufen. Das ist verantwortungslos. Die Atomaufsichtsbehörde ENSI darf diesen Entscheid der BKW nicht absegnen.
Weiterlesen -
NSA-Affäre: Internationale Datenschutz-Richtlinien nötig
Die Grünen fordern den Bundesrat auf, gegenüber den USA eine härtere Gangart einzuschalten. Er soll den US-Botschafter zitieren. Auf internationaler Ebene soll er die Einführung von globalen Richtlinien für den Datenschutz vorantreiben. Die jüngsten Enthüllungen […]
Weiterlesen