Medienmitteilungen
-
Grünes Nein zur SVP-Familieninitiative
Die SVP-Familieninitiative betreibt Etikettenschwindel. Anstatt alle Familienmodelle gleichwertig zu behandeln, beschenkt sie einige wenige wohlhabende Familien und lässt die grosse Mehrheit die Rechnung in Milliardenhöhe bezahlen. Die Grünen setzen sich ein für […]
Weiterlesen -
Nein zur Ecopop-Initiative
Die Grünen stellen mit Befriedigung fest, dass der Bundesrat dem Parlament die Ablehnung der Ecopop-Initiative empfiehlt. Die Beschränkung der Zuwanderung liefert keine Lösung für die von den Initianten angesprochenen Umweltprobleme. Stattdessen braucht es einen besseren […]
Weiterlesen -
Aktionsplan Elektromobilität
Der Vorstand der Grünen will mit dem Klimaschutz im Verkehr vorwärts machen. Dazu schlägt er konkrete Fördermassnahmen für die Elektromobilität vor. Der Vorstand hat ausserdem die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2014 gefasst. Im Hinblick auf das […]
Weiterlesen -
Zweitwohnunggesetz
Die Grünen begrüssen es, dass mit der Umsetzung der Zweitwohnungs-Initiative vorwärts gemacht wird. Allerdings können sie dem Vernehmlassungs-Entwurf des Zweitwohnungs-Gesetzes nicht zustimmen, weil dieser den Volkswillen missachtet. Die Grünen fordern deshalb den Bundesrat […]
Weiterlesen -
Nein zur 100-Franken Vignette
Die Grünen lehnen die Erhöhung der Autobahnvignette auf 100 Franken ab. Die Mehreinnahmen der 100 Franken Vignette dienen neben dem Unterhalt auch dem Autobahnneubau. Zur Debatte steht zum Beispiel die 2. Röhre am Gotthard. Die Grünen fordern dagegen verursacherorientierte […]
Weiterlesen -
Gripen Referendum lanciert
Ein breites Bündnis aus linken Parteien und Organisationen lehnt den Kauf des PapierfliegersGripen als völlig überteuert und unnötig ab. Über drei Milliarden für den Kauf neuer Kampfjets auszugeben, ist eine verantwortungslose Verschleuderung von Steuergeldern. Zumal der […]
Weiterlesen -
Bastien Girod am Weltressourcenforum in Davos
Es braucht eine globale Vereinbarung, um den weltweiten Ressourcenverbrauch bis 2050 auf ein nachhaltiges Niveau zu senken. Dies erklärt Bastien Girod, Vizepräsident der Grünen, heute am Weltressourcenforum in Davos.
Weiterlesen -
Wahl eines neuen Präsidenten des Bundesstrafgerichts
Daniel Kipfer Fasciati ist heute Vormittag von der Bundesversammlung zum Präsidenten des Bundesstrafgerichtes gewählt worden. Die Grüne Fraktion freut sich über diese Wahl und gratuliert ganz herzlich.
Weiterlesen -
Zivildienst für alle
Für die Grünen ist der Zivildienst im Grundsatz eine gute Institution. Das Engagement im Zivildienst soll in der Schweiz jedoch neben Männern auf freiwilliger Basis auch Frauen und Menschen ohne Schweizerpass offen stehen. Die Grüne Fraktion reicht entsprechende Vorstösse […]
Weiterlesen -
Nein zur Masseneinwanderungs-Initiative
Die SVP-Initiative «gegen die Masseneinwanderung» wird von den Grünen klar abgelehnt. Es braucht stattdessen wirksame flankierende Massnahmen, damit die hohe Lebensqualität in der Schweiz erhalten bleibt.
Weiterlesen