Greenfo-Artikel
- 
																				
					
	
No Climate Justice without Gender JusticeIch war lange skeptisch gegenüber den Parteien, fühlte mich nirgends so richtig vertreten. Mit meinem Eintritt beim Grünen Bündnis in Bern änderte sich das schlagartig. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Update zur GRÜNEN DigitalpolitikIn den letzten Jahren hat die Digitalisierung noch mehr Lebensbereiche durchdrungen. An ihrer Delegiertenversammlung im Januar haben die GRÜNEN deshalb eine aktualisierte Resolution für eine nachhaltige Digitalpolitik verabschiedet. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Nein zum E-ID-GesetzDie Herausgabe einer elektronischen Schweizer ID muss eine hoheitliche, staatliche Aufgabe sein, genauso wie das Ausstellen eines Reisepasses. Weil diese Selbstverständlichkeit aber für die digitale ID abgeschafft werden und die Herausgabe ausschliesslich privaten Unternehmen […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Nicht nachhaltig genug: Nein zum Indonesien-AbkommenAm 7. März stimmen wir über das Freihandelsabkommen (FHA) mit Indonesien ab. Eine Gelegenheit für uns GRÜNE, einen nachhaltigeren Handel zu fordern, der Menschenrechte und Umwelt respektiert. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Burka-Initiative – Aber weit und breit keine Burkaträger*innenDas Tragen von Burkas und Niqabs ist bei uns in der Schweiz eine winzige Randerscheinung, wie sie kleiner und unbedeutender kaum sein könnte. Weiterlesen
- 
																				
					
	
50 Jahre FrauenstimmrechtDie Gleichstellung war schon immer Teil der DNA der GRÜNEN. Maya Graf und Léonore Porchet über 50 Jahre Frauenstimmrecht und den langen Weg der Schweiz zur Demokratie. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Crypto-Skandal: Transparenz jetzt!Die Crypto AG, die seit 1970 dem deutschen Bundesnachrichtendienst BND und der CIA gehörte, verkaufte manipulierte Geheimdienstgeräte. Sie brach den Apartheid-Boykott, kollaborierte mit Saudiarabien. Während CVP und FDP im Verwaltungsrat vertreten waren, betrieben die […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Neuer Generalsekretär Florian IrmingerDie Geschäftsleitung der GRÜNEN Schweiz hat Florian Irminger zum neuen Generalsekretär ernannt. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Gemeinsam gestalten wir den Green New DealMitte August haben wir den Auftakt gemacht für einen Green New Deal, mit dem wir GRÜNE den Weg bereiten wollen für eine Wirtschaft von morgen. Eine Wirtschaft, die nicht länger auf ein blindes Konsum- und Produktionswachstum setzt, sondern unsere realen Bedürfnisse […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Pestizid-Initiativen: für eine neue LandwirtschaftMehr als 2’000 Tonnen Pestizide werden jährlich in der Schweiz ausgebracht (vgl. Agrarbericht 2018). Diese giftigen Produkte landen in unserem Grund- und Trinkwasser und schaden den Insekten, Nagetieren und Pflanzen. Und sie beeinträchtigen die Bodenqualität und […] Weiterlesen
 
				 
				 
				