Greenfo-Artikel
-
Für den Artenschutz und eine naturnahe Landwirtschaft: GRÜNE wählen
Das Artensterben schreitet in der Schweiz rasant voran. Nachdem sich die rechtsbürgerliche Mehrheit in der aktuellen Legislatur gegen konsequente Massnahmen zum Schutz der Biodiversität gesträubt hat, müssen am 20. Oktober dringend mehr GRÜNE gewählt werden.
Weiterlesen -
Entsolidarisierung stoppen, GRÜNE wählen
Rechtspopulistische Kampagnen stellen auch in der Schweiz Menschenrechte, Rechtsstaat und grundlegende menschliche Werte wie Solidarität und Offenheit in Frage. Unser grünes Engagement ist nötiger denn je, um dieser Entwicklung die Stirn zu bieten.
Weiterlesen -
Für Gleichstellung und Teilhabe von LGBTIQ*: GRÜNE wählen
Seit ihrer Gründung gehen die GRÜNEN als Pionierpartei voran für die Anliegen der queeren Bewegung. Mit der Gründung des Netzwerks Green LGBTIQ* geben sie ihrem Engagement für die Gleichstellung und Teilhabe von LGBTIQ*-Menschen noch mehr Schub.
Weiterlesen -
Wandel statt weiter so
Katharina Schulze ist im deutschsprachigen Raum als leidenschaftliche und motivierende Powerfrau der GRÜNEN in Bayern bekannt. Sie führt die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag nun als Oppositionsführerin.
Weiterlesen -
Wir von heute für uns von morgen
«Es geht um unsere Zukunft!» Ein unglaublich eindrücklicher Satz. Die Grösse des Problems scheint bekannt zu sein, doch wie können wir es gemeinsam lösen?
Weiterlesen -
Cannabis regulieren statt kriminalisieren
Eine Initiative zur Entkriminalisierung von Cannabis steht in den Startlöchern. Sie kommt zur richtigen Zeit: Der Sinneswandel in der Bevölkerung und die positiven Erfahrungen in anderen Ländern sprechen für die Legalisierung und Regulierung von Hanf und Hanfprodukten.
Weiterlesen -
Grüne Klimaschutz-Offensive
In der Frühjahrssession haben wir GRÜNE ein Vorstosspaket für mehr Klimaschutz eingereicht. Mit folgenden Forderungen:
Weiterlesen -
Gletscherinitiative: Null Öl, Gas und Kohle!
Ein Wissenschaftsjournalist hält die Untätigkeit der politischen Mehrheiten nicht mehr aus. Er initiiert die Gletscher-Initiative. Sie ist ein Steilpass fürs Parlament, Ernst zu machen mit dem Klimaschutz. Das klappt – wenn der Grünrutsch bei der Klimawahl im Herbst stark […]
Weiterlesen -
Ein klares Nein zum erneuten Steuerbschiss!
Im Frühling zahlen die grössten Unternehmen in der Schweiz 40 Milliarden Franken Dividenden aus. Und zwar mehrheitlich an Aktionäre und Aktienfonds im Ausland. Gleichzeitig stimmen wir über eine massive Senkung der Unternehmensgewinnsteuern ab – auf Kosten der […]
Weiterlesen -
Machen wir 2019 zum Frauenwahljahr!
In der Wintersession wurden zwei neue Bundesrätinnen gewählt. Doch das ist erst der Anfang. Die Gleichstellung von Frauen und Männern steckt in der Schweiz noch immer in den Kinderschuhen. Mit unserem Engagement für die Elternzeit, mit dem Frauenstreik vom 14. Juni und der […]
Weiterlesen