Gesellschaft
-
GRÜNE für Individualbesteuerung
Maya Graf zur Individualbesteuerung
Weiterlesen -
Ja zur Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie im Schweizer Waffenrecht
Die Umsetzung der neuen EU-Waffenrichtline im Schweizer Waffenrecht ermöglicht eine bessere Rückverfolgbarkeit der Schusswaffen. Eine bessere Kontrolle des zivilen Waffenbesitzes trägt zu einer Erhöhung der Sicherheit für die Bevölkerung bei.
Weiterlesen -
Netzwerk Green LGBTIQ+
Das Netzwerk Green LGBTIQ+ fördert die Vernetzung und den Austausch unter grünen LGBTIQ+ und unter Menschen, die sich im Bereich der LGBTIQ+ Politik engagieren.
Weiterlesen -
E-Identität: eine hoheitliche Aufgabe
Sibel Arslan zur E-Identität
Weiterlesen -
Grüne Frauen* vernetzen sich für mehr Gleichstellung
Am heutigen Jahrestag der formellen Einführung des Frauenstimmrechts haben sich mehr als 130 grüne Frauen* im Bundeshaus getroffen und das «Netzwerk grüne Frauen*» gegründet – zur Förderung der Gleichstellung und für mehr Frauen* in der Politik.
Weiterlesen -
Waffenexporte: inakzeptabler Entscheid des Ständerats
Balthasar Glättli zum Entscheid des Ständerats, Bewilligungskriterien für Waffenexporte nicht ins Kriegsmaterialgesetz aufzunehmen
Weiterlesen -
Institutionelles Rahmenabkommen mit der Europäischen Union (InstA)
Vernehmlassungsantwort zur informellen Konsultation des Bundesrates 2019 zum Institutionellen Rahmenabkommen mit der Europäischen Union (InstA)
Weiterlesen -
Europa
Wir GRÜNE setzen uns für ein enges Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU ein. Für uns ist klar: Ein Rahmenabkommen mit der EU ist Voraussetzung für die Weiterentwicklung des bilateralen Weges. Denn eine gute Nachbarschaft braucht verlässliche Spielregeln.
Weiterlesen -
GRÜNE lancieren Gleichstellungsoffensive
Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentags lancieren die GRÜNEN eine Offensive für die Gleichstellung: Mit einem Vorstosspaket wollen sie die Gleichstellungsbestrebungen auf nationaler Ebene vorantreiben. Zudem soll die Gründung des «Netzwerk grüne Frauen*» am 16. […]
Weiterlesen -
IV-Weiterentwicklung: Keine Kürzung der Kinderrenten
Maya Graf zur Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (Weiterentwicklung der IV)
Weiterlesen